Mehrere Feuerwehren wurden gestern Nachmittag zu einem Waldbrand an der B96N bei Hoyerswerda alarmiert. Nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz machte den Einsatzkräften vor Ort besonders der starke Wind zu schaffen. Bis 21 Uhr waren demnach 65 Kräfte im Einsatz, zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:
Am Sonntagnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr an der B96N zwischen Kreisverkehr und Zeißig zu einem Waldbrand. Schon bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen, umgehend wurden durch die Leitstelle weitere Kräfte nachgefordert. Die Schwierigkeit bei dem Einsatz war der starke Wind. Es wurde das Wasser mit Tanklöschfahrzeugen von drei Wasserentnahmestellen zur Einsatzstelle gebracht. Nach einiger Zeit wurden nochmals weitere Kräfte aus der Gemeinde Spreetal nachalarmiert. Aufgrund der Temperaturen musste eine größere Menge Wasser zum Trinken an die Einsatzstelle gebracht werden. Insgesamt wurden mehrere Strahlrohre eingesetzt, um die Fläche zu löschen. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte im Einsatz, gegen 21 Uhr wurde der Einsatz beendet. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ermittelt die Polizei.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: Blaulichtreport Lausitz