Mit Beginn der neuen Saison wird Peter Faika im Nachwuchs des Eissports Weißwasser als Torwarttrainer arbeiten. Zugleich betreut der 54-Jährige künftig das Oberligateam der Jonsdorfer Falken als Cheftrainer. Faika war unter anderem Coach der Oberligisten Rostock und Herne. Zuletzt kümmerte er sich aber in erster Linie um die Arbeit mit jungen Spielern. So trainierte der gebürtige Pfälzer die Nachwuchsteams in Weiden, Waldkraiburg und Nürnberg.
„Bereits seit längerer Zeit waren wir bemüht, für unsere gesamte Nachwuchsabteilung einen Torwarttrainer zu finden, der eine Nachwuchsmannschaft auch als Coach betreuen kann. Das ist uns nun mit Peter Faika gelungen. Wir können jetzt von den Bambinis bis zur Jugend ein professionelles Torwarttraining anbieten. Das ist im deutschen Nachwuchsbereich längst noch keine Selbstverständlichkeit. Da die Finanzierung einer solchen Trainerstelle nicht von unserem Verein allein ermöglicht werden kann, haben wir mit unserem langjährigen Kooperationspartner Jonsdorf eine Vereinbarung abgeschlossen. Peter Faika wird ein Großteil der Woche in Weißwasser arbeiten und zwei Abendtrainingseinheiten bei den Falken übernehmen. Außerdem ist er für Jonsdorf an den Spielwochenenden im Einsatz. Auch für die jungen Füchse-Profis, die eine Förderlizenz für Jonsdorf haben, bietet diese Zusammenarbeit einen großen Vorteil. Da Faika in Weißwasser arbeitet, kann er die Spieler jeden Tag genau beobachten und einschätzen“, sagt der erste ESW-Vereinsvorsitzende Bernard Stefan.
„Der Vorstand des EHC Jonsdorfer Falken ist erfreut, dass nach intensiver Suche die Trainerfrage endlich zufriedenstellend gelöst ist. Es wurde in einer sinnvollen Kooperation mit Weißwasser ein Cheftrainer gefunden, der das junge Team des EHC mit seiner umfassenden Erfahrung ab dem 1. August zielgerichtet auf die neue Saison vorbereiten und durch die sportlich wiederum sehr anspruchsvolle Saison 2011/2012 sowie darüber hinaus führen wird. Das Programm der Vorbereitung wurde gemeinsam am 13. und 14. Juli in der Sparkassenarena besprochen und steht, so dass wir dem Saisonstart optimistisch entgegen sehen“, so Vereinsvorsitzender Volker Kunze.
Mit Beginn der neuen Saison wird Peter Faika im Nachwuchs des Eissports Weißwasser als Torwarttrainer arbeiten. Zugleich betreut der 54-Jährige künftig das Oberligateam der Jonsdorfer Falken als Cheftrainer. Faika war unter anderem Coach der Oberligisten Rostock und Herne. Zuletzt kümmerte er sich aber in erster Linie um die Arbeit mit jungen Spielern. So trainierte der gebürtige Pfälzer die Nachwuchsteams in Weiden, Waldkraiburg und Nürnberg.
„Bereits seit längerer Zeit waren wir bemüht, für unsere gesamte Nachwuchsabteilung einen Torwarttrainer zu finden, der eine Nachwuchsmannschaft auch als Coach betreuen kann. Das ist uns nun mit Peter Faika gelungen. Wir können jetzt von den Bambinis bis zur Jugend ein professionelles Torwarttraining anbieten. Das ist im deutschen Nachwuchsbereich längst noch keine Selbstverständlichkeit. Da die Finanzierung einer solchen Trainerstelle nicht von unserem Verein allein ermöglicht werden kann, haben wir mit unserem langjährigen Kooperationspartner Jonsdorf eine Vereinbarung abgeschlossen. Peter Faika wird ein Großteil der Woche in Weißwasser arbeiten und zwei Abendtrainingseinheiten bei den Falken übernehmen. Außerdem ist er für Jonsdorf an den Spielwochenenden im Einsatz. Auch für die jungen Füchse-Profis, die eine Förderlizenz für Jonsdorf haben, bietet diese Zusammenarbeit einen großen Vorteil. Da Faika in Weißwasser arbeitet, kann er die Spieler jeden Tag genau beobachten und einschätzen“, sagt der erste ESW-Vereinsvorsitzende Bernard Stefan.
„Der Vorstand des EHC Jonsdorfer Falken ist erfreut, dass nach intensiver Suche die Trainerfrage endlich zufriedenstellend gelöst ist. Es wurde in einer sinnvollen Kooperation mit Weißwasser ein Cheftrainer gefunden, der das junge Team des EHC mit seiner umfassenden Erfahrung ab dem 1. August zielgerichtet auf die neue Saison vorbereiten und durch die sportlich wiederum sehr anspruchsvolle Saison 2011/2012 sowie darüber hinaus führen wird. Das Programm der Vorbereitung wurde gemeinsam am 13. und 14. Juli in der Sparkassenarena besprochen und steht, so dass wir dem Saisonstart optimistisch entgegen sehen“, so Vereinsvorsitzender Volker Kunze.
Mit Beginn der neuen Saison wird Peter Faika im Nachwuchs des Eissports Weißwasser als Torwarttrainer arbeiten. Zugleich betreut der 54-Jährige künftig das Oberligateam der Jonsdorfer Falken als Cheftrainer. Faika war unter anderem Coach der Oberligisten Rostock und Herne. Zuletzt kümmerte er sich aber in erster Linie um die Arbeit mit jungen Spielern. So trainierte der gebürtige Pfälzer die Nachwuchsteams in Weiden, Waldkraiburg und Nürnberg.
„Bereits seit längerer Zeit waren wir bemüht, für unsere gesamte Nachwuchsabteilung einen Torwarttrainer zu finden, der eine Nachwuchsmannschaft auch als Coach betreuen kann. Das ist uns nun mit Peter Faika gelungen. Wir können jetzt von den Bambinis bis zur Jugend ein professionelles Torwarttraining anbieten. Das ist im deutschen Nachwuchsbereich längst noch keine Selbstverständlichkeit. Da die Finanzierung einer solchen Trainerstelle nicht von unserem Verein allein ermöglicht werden kann, haben wir mit unserem langjährigen Kooperationspartner Jonsdorf eine Vereinbarung abgeschlossen. Peter Faika wird ein Großteil der Woche in Weißwasser arbeiten und zwei Abendtrainingseinheiten bei den Falken übernehmen. Außerdem ist er für Jonsdorf an den Spielwochenenden im Einsatz. Auch für die jungen Füchse-Profis, die eine Förderlizenz für Jonsdorf haben, bietet diese Zusammenarbeit einen großen Vorteil. Da Faika in Weißwasser arbeitet, kann er die Spieler jeden Tag genau beobachten und einschätzen“, sagt der erste ESW-Vereinsvorsitzende Bernard Stefan.
„Der Vorstand des EHC Jonsdorfer Falken ist erfreut, dass nach intensiver Suche die Trainerfrage endlich zufriedenstellend gelöst ist. Es wurde in einer sinnvollen Kooperation mit Weißwasser ein Cheftrainer gefunden, der das junge Team des EHC mit seiner umfassenden Erfahrung ab dem 1. August zielgerichtet auf die neue Saison vorbereiten und durch die sportlich wiederum sehr anspruchsvolle Saison 2011/2012 sowie darüber hinaus führen wird. Das Programm der Vorbereitung wurde gemeinsam am 13. und 14. Juli in der Sparkassenarena besprochen und steht, so dass wir dem Saisonstart optimistisch entgegen sehen“, so Vereinsvorsitzender Volker Kunze.
Mit Beginn der neuen Saison wird Peter Faika im Nachwuchs des Eissports Weißwasser als Torwarttrainer arbeiten. Zugleich betreut der 54-Jährige künftig das Oberligateam der Jonsdorfer Falken als Cheftrainer. Faika war unter anderem Coach der Oberligisten Rostock und Herne. Zuletzt kümmerte er sich aber in erster Linie um die Arbeit mit jungen Spielern. So trainierte der gebürtige Pfälzer die Nachwuchsteams in Weiden, Waldkraiburg und Nürnberg.
„Bereits seit längerer Zeit waren wir bemüht, für unsere gesamte Nachwuchsabteilung einen Torwarttrainer zu finden, der eine Nachwuchsmannschaft auch als Coach betreuen kann. Das ist uns nun mit Peter Faika gelungen. Wir können jetzt von den Bambinis bis zur Jugend ein professionelles Torwarttraining anbieten. Das ist im deutschen Nachwuchsbereich längst noch keine Selbstverständlichkeit. Da die Finanzierung einer solchen Trainerstelle nicht von unserem Verein allein ermöglicht werden kann, haben wir mit unserem langjährigen Kooperationspartner Jonsdorf eine Vereinbarung abgeschlossen. Peter Faika wird ein Großteil der Woche in Weißwasser arbeiten und zwei Abendtrainingseinheiten bei den Falken übernehmen. Außerdem ist er für Jonsdorf an den Spielwochenenden im Einsatz. Auch für die jungen Füchse-Profis, die eine Förderlizenz für Jonsdorf haben, bietet diese Zusammenarbeit einen großen Vorteil. Da Faika in Weißwasser arbeitet, kann er die Spieler jeden Tag genau beobachten und einschätzen“, sagt der erste ESW-Vereinsvorsitzende Bernard Stefan.
„Der Vorstand des EHC Jonsdorfer Falken ist erfreut, dass nach intensiver Suche die Trainerfrage endlich zufriedenstellend gelöst ist. Es wurde in einer sinnvollen Kooperation mit Weißwasser ein Cheftrainer gefunden, der das junge Team des EHC mit seiner umfassenden Erfahrung ab dem 1. August zielgerichtet auf die neue Saison vorbereiten und durch die sportlich wiederum sehr anspruchsvolle Saison 2011/2012 sowie darüber hinaus führen wird. Das Programm der Vorbereitung wurde gemeinsam am 13. und 14. Juli in der Sparkassenarena besprochen und steht, so dass wir dem Saisonstart optimistisch entgegen sehen“, so Vereinsvorsitzender Volker Kunze.