Die Weihnachtsfeier der Uebigauer Schützen vereinte mehr als 60 Männer und Frauen zu einem gemütlichen Abend. Eine kleine Abordnung der Volleyballer des VfB Grün – Weiß Uebigau feierte mit den Schützen. Ganz der Tradition verpflichtet wurden mit viel Liebe verpackte Geschenke mitgebracht.
Doch bevor es an die Weihnachtsbescherung ging, wurde Klaus Scheuche für seine Einsatzbereitschaft auf dem Schießstandgelände mit der Verdienstnadel des Brandenburgischen Schützenbundes in Bronze geehrt.
Der Vorsitzende des Uebigauer Schützenvereins dankte ebenfalls allen Freunden, Unterstützern, Sponsoren und den aktiven Vereinsmitgliedern für ihre Tätigkeit für den Verein beim sportlichen Schießen, für die Unterstützung der Bautätigkeit und für die Betreuung der zahlreichen Kinder– und Jugendgruppen.
Die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 29. Januar wird das ganze Jahr Revue passieren lassen. Andreas Claus, Bürgermeister der Stadt Uebigau – Wahrenbrück, dankte für die Unterstützung der Stadt durch die Schützen. Die Schützen freuten es, dass für den diesjährigen Neujahrsempfang der Saal der Schützen gewählt wurde.
Zur Verteilung der Weihnachtspäckchen wurde wie in den letzten Jahren gewürfelt. Dieses Jahr waren die richtigen Würfel zur Stelle und mit viel Spaß ging es hin und her.
Wer glaubte, sein Wunschpäckchen vor sich zu haben wurde schnell enttäuscht. Die vorher fest gelegte Augenzahl führte zum Kommando: „Alle tauschen nach rechts!“ – Und schwupp, stand ein anderes Päckchen vor einem.
Beim Auspacken gab es dann viel Jubel und Heiterkeit.
Toll, wie viel Mühe sich die Anwesenden mit der Auswahl gemacht hatten.
Auch für die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Claus, den Revierpolizisten Herrn Paul mit Frau, Tischlermeister Torsten Leibnitz mit Frau und dem Uebigauer Ortsbürgermeister Ulrich Jachmann mit Frau standen Päckchen bereit.
Der Schützenkönig des Vereins, Fred Graichen, hatte für leckeren Gerstensaft gesorgt.
Der Wildschweinbraten wurde vom Jäger Roman Kramer „geliefert“ und von der Bäckerei Biernacki lecker zubereitet.
Die Weihnachtsfeier ging in gemütlicher Runde bis nach Mitternacht.
Vielen Dank für die fleißigen Helfer, die den Raum geschmackvoll dekoriert, eingeräumt und auch wieder aufgeräumt haben.
Foto 1: Klaus Scheuche wird für sein vorbildiches Wirken für den Verein geehrt.
Seit vielen Jahren treffen sich die Männer und Frauen der Uebigauer Schützengilde und interessierte Bürger der Stadt zum Schießen mit einer kleinen Kanone am Nachmittag des letzten Tages im Jahr.
Gut vorbereitet vom Sportleiter des Vereins, Peter Twers, begann das Schießen um den Pokal. Wie in jedem Jahr war es der Spaß, der die Teilnehmer zum Kanonenschuß antreten ließ. Trotz bester Vorbereitung und genauestem Zielen ist es Glück, der „10“ nahe zu kommen.
In diesem Jahr war es schon ein Erfolg, überhaupt die Scheibe zu treffen.
Die Schützen nahmen es mit Fassung, dass mit Martin Pfeil ein Gast den Pokal mit einer 7 für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte.
Er bedankte sich bei den Schützen und spendierte einen Satz Gerstenkaltschale.
Foto 2: Sportleiter Peter Twers überreicht den Pokal
Einer guten Tradition folgend fand am ersten Sonnabend eines neuen Jahres das Schießen um den Neujahrspokal statt. Mit einem Großkalibergewehr kämpften 9 Schützinnen und Schützen bei eisigen Temperaturen heiß um den Sieg auf der 100 m Bahn.
Josef Schmid erreichte mit guten 26 Ringen den ersten Pokal des neuen Jahres 2010.
Herzlichen Glückwunsch und auf ein gutes erfolgreiches Sportjahr 2010.
Foto 3: Viel Spaß beim und nach dem Auspacken der Weihnachtsüberraschungen auch bei Ulrich Jachmann und Wilfried Schrey
Fotos © Uwe Schlenger
Bernd Blüher
Vorsitzender
Die Weihnachtsfeier der Uebigauer Schützen vereinte mehr als 60 Männer und Frauen zu einem gemütlichen Abend. Eine kleine Abordnung der Volleyballer des VfB Grün – Weiß Uebigau feierte mit den Schützen. Ganz der Tradition verpflichtet wurden mit viel Liebe verpackte Geschenke mitgebracht.
Doch bevor es an die Weihnachtsbescherung ging, wurde Klaus Scheuche für seine Einsatzbereitschaft auf dem Schießstandgelände mit der Verdienstnadel des Brandenburgischen Schützenbundes in Bronze geehrt.
Der Vorsitzende des Uebigauer Schützenvereins dankte ebenfalls allen Freunden, Unterstützern, Sponsoren und den aktiven Vereinsmitgliedern für ihre Tätigkeit für den Verein beim sportlichen Schießen, für die Unterstützung der Bautätigkeit und für die Betreuung der zahlreichen Kinder– und Jugendgruppen.
Die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 29. Januar wird das ganze Jahr Revue passieren lassen. Andreas Claus, Bürgermeister der Stadt Uebigau – Wahrenbrück, dankte für die Unterstützung der Stadt durch die Schützen. Die Schützen freuten es, dass für den diesjährigen Neujahrsempfang der Saal der Schützen gewählt wurde.
Zur Verteilung der Weihnachtspäckchen wurde wie in den letzten Jahren gewürfelt. Dieses Jahr waren die richtigen Würfel zur Stelle und mit viel Spaß ging es hin und her.
Wer glaubte, sein Wunschpäckchen vor sich zu haben wurde schnell enttäuscht. Die vorher fest gelegte Augenzahl führte zum Kommando: „Alle tauschen nach rechts!“ – Und schwupp, stand ein anderes Päckchen vor einem.
Beim Auspacken gab es dann viel Jubel und Heiterkeit.
Toll, wie viel Mühe sich die Anwesenden mit der Auswahl gemacht hatten.
Auch für die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Claus, den Revierpolizisten Herrn Paul mit Frau, Tischlermeister Torsten Leibnitz mit Frau und dem Uebigauer Ortsbürgermeister Ulrich Jachmann mit Frau standen Päckchen bereit.
Der Schützenkönig des Vereins, Fred Graichen, hatte für leckeren Gerstensaft gesorgt.
Der Wildschweinbraten wurde vom Jäger Roman Kramer „geliefert“ und von der Bäckerei Biernacki lecker zubereitet.
Die Weihnachtsfeier ging in gemütlicher Runde bis nach Mitternacht.
Vielen Dank für die fleißigen Helfer, die den Raum geschmackvoll dekoriert, eingeräumt und auch wieder aufgeräumt haben.
Foto 1: Klaus Scheuche wird für sein vorbildiches Wirken für den Verein geehrt.
Seit vielen Jahren treffen sich die Männer und Frauen der Uebigauer Schützengilde und interessierte Bürger der Stadt zum Schießen mit einer kleinen Kanone am Nachmittag des letzten Tages im Jahr.
Gut vorbereitet vom Sportleiter des Vereins, Peter Twers, begann das Schießen um den Pokal. Wie in jedem Jahr war es der Spaß, der die Teilnehmer zum Kanonenschuß antreten ließ. Trotz bester Vorbereitung und genauestem Zielen ist es Glück, der „10“ nahe zu kommen.
In diesem Jahr war es schon ein Erfolg, überhaupt die Scheibe zu treffen.
Die Schützen nahmen es mit Fassung, dass mit Martin Pfeil ein Gast den Pokal mit einer 7 für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte.
Er bedankte sich bei den Schützen und spendierte einen Satz Gerstenkaltschale.
Foto 2: Sportleiter Peter Twers überreicht den Pokal
Einer guten Tradition folgend fand am ersten Sonnabend eines neuen Jahres das Schießen um den Neujahrspokal statt. Mit einem Großkalibergewehr kämpften 9 Schützinnen und Schützen bei eisigen Temperaturen heiß um den Sieg auf der 100 m Bahn.
Josef Schmid erreichte mit guten 26 Ringen den ersten Pokal des neuen Jahres 2010.
Herzlichen Glückwunsch und auf ein gutes erfolgreiches Sportjahr 2010.
Foto 3: Viel Spaß beim und nach dem Auspacken der Weihnachtsüberraschungen auch bei Ulrich Jachmann und Wilfried Schrey
Fotos © Uwe Schlenger
Bernd Blüher
Vorsitzender