Zu einer Entdeckungsreise ins Mittelalter lädt das Museum „Mühlberg 1547“ am Sonntag, dem 12. August (um 10.30 Uhr), Kinder, Eltern und Großeltern ein. Bei dieser spannenden Reise in die Vergangenheit entdecken die Kinder spielerisch lebendige Geschichte in der ehemaligen Klosterpropstei.
Warum wurde 1531 in Mühlberg eine Propstei errichtet, wer lebte im Kloster Marienstern, und wer kämpfte und verlor 1547 in der Schlacht bei Mühlberg? Wie kleideten sich Burgfräulein und Ritter, und warum führten die Ritter ein Wappen im Schilde? Auf die jungen Besucher warten darüber hinaus waschechte Hofgewänder darauf, anprobiert zu werden, damit anschließend in neuer Schale ein Selfie zur Erinnerung produziert werden kann. Im Innenhof des Museums gibt es an dem Tag ein Ritterturnier, und es können Kinderspiele aus jener Zeit ausprobiert werden. Danach kann jedes Kind unter Anleitung seine eigene Ritterkarte stempeln und gestalten.
Eintritt: 4,- Euro, ermäßigt: 2,- Euro
Voranmeldungen im Museum Mühlberg unter Tel. 035342/837000 oder per E-Mail unter bettina.beyer@lkee.de.
red/pm