Hoch erfreut und dankbar zeigte sich der Vorsitzende des Rudervereins Mühlberg e.V., Matthias Lohfink, als er am 9. September eine Spende von der Aurubis AG aus Hamburg entgegennahm. Den symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte der stellvertretende Leiter Konzernkommunikation, Matthias Trott, im Beisein von Landrat Christian Jaschinski und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche, am Vereinssitz am Hafen in Mühlberg. Das Bootshaus stand während des jüngsten Elbehochwassers im Juni komplett bis zur Dachrinne unter Wasser. Die Staatssekretärin hatte sich während der Katastrophe persönlich ein Bild von der Lage gemacht und bei Unternehmen um Hilfe und Unterstützung geworben. Die Aurubis AG – führender integrierter Kupferkonzern und größter Kupferrecycler weltweit mit 2.300 Beschäftigten am Hauptsitz in Hamburg – hatte von dem Schicksal des Mühlberger Rudervereins gehört und kurzerhand Hilfe angeboten. „Wir fördern durch Sponsoring verschiedenste Bereiche in der Gesellschaft wie Kultur, Bildung, Soziales, Wissenschaft, Lehre und Sport. Im Sport unterstützt Aurubis vor allem solche Disziplinen, die für Fairness und Teamgeist stehen. Das trifft auch auf den Rudersport zu. Insofern denken wir, dass das Geld in Mühlberg beim Ruderverein gut aufgehoben ist“, sagte Firmensprecher Trott. Mit der Spende wolle die Aurubis AG einen Beitrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Gebäude und zur Wiederbeschaffung von Möbeln leisten, damit der Verein wieder Fahrt aufnehmen kann. Der Vereinsvorsitzende Matthias Lohfink bedankte sich bei der Aurubis AG und Staatssekretärin Reiche für die Hilfe: „Wir haben unheimlich viel Anteilnahme gespürt und sehr viel Solidarität erfahren. Dafür sind die 85 Vereinsmitglieder mit ihren rund 30 aktiven Kindern im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sehr dankbar. Der schnellen und unbürokratischen Unterstützung vieler ist es zu verdanken, dass wir schon drei Wochen nach dem Hochwasser wieder mit dem Training beginnen konnten.“ Der Ruderverein Mühlberg e.V. kann auf fast 3.000 vordere Platzierungen in den vergangenen zehn Jahren bei Regatten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verweisen. Große Erfolge errangen die Vereinsruderer seit 1995 bei den jährlichen Bundesmeisterschaften der Altersklasse 13/14. Dort kamen die Mühlberger stets aufs Siegertreppchen.
Fotos Pressestelle Kreisverwaltung:
1) Spendenübergabe vor dem Vereinshaus am Hafen in Mühlberg v.l.n.r.: Landrat Christian Jaschinski, Staatssekretärin Katherina Reiche, Vereinsvorsitzender Matthias Lohfink, Aurubissprecher Matthias Trott, CDU-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Anja Heinrich, die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretzschmar und Vereinsmitglied Götz Heischmann vom Sponsor Mineralquellen Bad Liebenwerda.
2) Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche (l.), hatte nach ihrem Besuch während des Juni-Hochwassers in Mühlberg für Unterstützung bei Unternehmen geworben. Daraufhin stellte die Aurubis AG in Hamburg 10.000 Euro dem Ruderverein Mühlberg e.V. für die Beseitigung von Hochwasserschäden zur Verfügung, die Firmensprecher Matthias Trott (r.) an den Vereinsvorsitzenden Matthias Lohfink (M.) übergab.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Hoch erfreut und dankbar zeigte sich der Vorsitzende des Rudervereins Mühlberg e.V., Matthias Lohfink, als er am 9. September eine Spende von der Aurubis AG aus Hamburg entgegennahm. Den symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte der stellvertretende Leiter Konzernkommunikation, Matthias Trott, im Beisein von Landrat Christian Jaschinski und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche, am Vereinssitz am Hafen in Mühlberg. Das Bootshaus stand während des jüngsten Elbehochwassers im Juni komplett bis zur Dachrinne unter Wasser. Die Staatssekretärin hatte sich während der Katastrophe persönlich ein Bild von der Lage gemacht und bei Unternehmen um Hilfe und Unterstützung geworben. Die Aurubis AG – führender integrierter Kupferkonzern und größter Kupferrecycler weltweit mit 2.300 Beschäftigten am Hauptsitz in Hamburg – hatte von dem Schicksal des Mühlberger Rudervereins gehört und kurzerhand Hilfe angeboten. „Wir fördern durch Sponsoring verschiedenste Bereiche in der Gesellschaft wie Kultur, Bildung, Soziales, Wissenschaft, Lehre und Sport. Im Sport unterstützt Aurubis vor allem solche Disziplinen, die für Fairness und Teamgeist stehen. Das trifft auch auf den Rudersport zu. Insofern denken wir, dass das Geld in Mühlberg beim Ruderverein gut aufgehoben ist“, sagte Firmensprecher Trott. Mit der Spende wolle die Aurubis AG einen Beitrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Gebäude und zur Wiederbeschaffung von Möbeln leisten, damit der Verein wieder Fahrt aufnehmen kann. Der Vereinsvorsitzende Matthias Lohfink bedankte sich bei der Aurubis AG und Staatssekretärin Reiche für die Hilfe: „Wir haben unheimlich viel Anteilnahme gespürt und sehr viel Solidarität erfahren. Dafür sind die 85 Vereinsmitglieder mit ihren rund 30 aktiven Kindern im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sehr dankbar. Der schnellen und unbürokratischen Unterstützung vieler ist es zu verdanken, dass wir schon drei Wochen nach dem Hochwasser wieder mit dem Training beginnen konnten.“ Der Ruderverein Mühlberg e.V. kann auf fast 3.000 vordere Platzierungen in den vergangenen zehn Jahren bei Regatten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verweisen. Große Erfolge errangen die Vereinsruderer seit 1995 bei den jährlichen Bundesmeisterschaften der Altersklasse 13/14. Dort kamen die Mühlberger stets aufs Siegertreppchen.
Fotos Pressestelle Kreisverwaltung:
1) Spendenübergabe vor dem Vereinshaus am Hafen in Mühlberg v.l.n.r.: Landrat Christian Jaschinski, Staatssekretärin Katherina Reiche, Vereinsvorsitzender Matthias Lohfink, Aurubissprecher Matthias Trott, CDU-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Anja Heinrich, die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretzschmar und Vereinsmitglied Götz Heischmann vom Sponsor Mineralquellen Bad Liebenwerda.
2) Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche (l.), hatte nach ihrem Besuch während des Juni-Hochwassers in Mühlberg für Unterstützung bei Unternehmen geworben. Daraufhin stellte die Aurubis AG in Hamburg 10.000 Euro dem Ruderverein Mühlberg e.V. für die Beseitigung von Hochwasserschäden zur Verfügung, die Firmensprecher Matthias Trott (r.) an den Vereinsvorsitzenden Matthias Lohfink (M.) übergab.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Hoch erfreut und dankbar zeigte sich der Vorsitzende des Rudervereins Mühlberg e.V., Matthias Lohfink, als er am 9. September eine Spende von der Aurubis AG aus Hamburg entgegennahm. Den symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte der stellvertretende Leiter Konzernkommunikation, Matthias Trott, im Beisein von Landrat Christian Jaschinski und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche, am Vereinssitz am Hafen in Mühlberg. Das Bootshaus stand während des jüngsten Elbehochwassers im Juni komplett bis zur Dachrinne unter Wasser. Die Staatssekretärin hatte sich während der Katastrophe persönlich ein Bild von der Lage gemacht und bei Unternehmen um Hilfe und Unterstützung geworben. Die Aurubis AG – führender integrierter Kupferkonzern und größter Kupferrecycler weltweit mit 2.300 Beschäftigten am Hauptsitz in Hamburg – hatte von dem Schicksal des Mühlberger Rudervereins gehört und kurzerhand Hilfe angeboten. „Wir fördern durch Sponsoring verschiedenste Bereiche in der Gesellschaft wie Kultur, Bildung, Soziales, Wissenschaft, Lehre und Sport. Im Sport unterstützt Aurubis vor allem solche Disziplinen, die für Fairness und Teamgeist stehen. Das trifft auch auf den Rudersport zu. Insofern denken wir, dass das Geld in Mühlberg beim Ruderverein gut aufgehoben ist“, sagte Firmensprecher Trott. Mit der Spende wolle die Aurubis AG einen Beitrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Gebäude und zur Wiederbeschaffung von Möbeln leisten, damit der Verein wieder Fahrt aufnehmen kann. Der Vereinsvorsitzende Matthias Lohfink bedankte sich bei der Aurubis AG und Staatssekretärin Reiche für die Hilfe: „Wir haben unheimlich viel Anteilnahme gespürt und sehr viel Solidarität erfahren. Dafür sind die 85 Vereinsmitglieder mit ihren rund 30 aktiven Kindern im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sehr dankbar. Der schnellen und unbürokratischen Unterstützung vieler ist es zu verdanken, dass wir schon drei Wochen nach dem Hochwasser wieder mit dem Training beginnen konnten.“ Der Ruderverein Mühlberg e.V. kann auf fast 3.000 vordere Platzierungen in den vergangenen zehn Jahren bei Regatten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verweisen. Große Erfolge errangen die Vereinsruderer seit 1995 bei den jährlichen Bundesmeisterschaften der Altersklasse 13/14. Dort kamen die Mühlberger stets aufs Siegertreppchen.
Fotos Pressestelle Kreisverwaltung:
1) Spendenübergabe vor dem Vereinshaus am Hafen in Mühlberg v.l.n.r.: Landrat Christian Jaschinski, Staatssekretärin Katherina Reiche, Vereinsvorsitzender Matthias Lohfink, Aurubissprecher Matthias Trott, CDU-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Anja Heinrich, die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretzschmar und Vereinsmitglied Götz Heischmann vom Sponsor Mineralquellen Bad Liebenwerda.
2) Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche (l.), hatte nach ihrem Besuch während des Juni-Hochwassers in Mühlberg für Unterstützung bei Unternehmen geworben. Daraufhin stellte die Aurubis AG in Hamburg 10.000 Euro dem Ruderverein Mühlberg e.V. für die Beseitigung von Hochwasserschäden zur Verfügung, die Firmensprecher Matthias Trott (r.) an den Vereinsvorsitzenden Matthias Lohfink (M.) übergab.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Hoch erfreut und dankbar zeigte sich der Vorsitzende des Rudervereins Mühlberg e.V., Matthias Lohfink, als er am 9. September eine Spende von der Aurubis AG aus Hamburg entgegennahm. Den symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte der stellvertretende Leiter Konzernkommunikation, Matthias Trott, im Beisein von Landrat Christian Jaschinski und der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche, am Vereinssitz am Hafen in Mühlberg. Das Bootshaus stand während des jüngsten Elbehochwassers im Juni komplett bis zur Dachrinne unter Wasser. Die Staatssekretärin hatte sich während der Katastrophe persönlich ein Bild von der Lage gemacht und bei Unternehmen um Hilfe und Unterstützung geworben. Die Aurubis AG – führender integrierter Kupferkonzern und größter Kupferrecycler weltweit mit 2.300 Beschäftigten am Hauptsitz in Hamburg – hatte von dem Schicksal des Mühlberger Rudervereins gehört und kurzerhand Hilfe angeboten. „Wir fördern durch Sponsoring verschiedenste Bereiche in der Gesellschaft wie Kultur, Bildung, Soziales, Wissenschaft, Lehre und Sport. Im Sport unterstützt Aurubis vor allem solche Disziplinen, die für Fairness und Teamgeist stehen. Das trifft auch auf den Rudersport zu. Insofern denken wir, dass das Geld in Mühlberg beim Ruderverein gut aufgehoben ist“, sagte Firmensprecher Trott. Mit der Spende wolle die Aurubis AG einen Beitrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Gebäude und zur Wiederbeschaffung von Möbeln leisten, damit der Verein wieder Fahrt aufnehmen kann. Der Vereinsvorsitzende Matthias Lohfink bedankte sich bei der Aurubis AG und Staatssekretärin Reiche für die Hilfe: „Wir haben unheimlich viel Anteilnahme gespürt und sehr viel Solidarität erfahren. Dafür sind die 85 Vereinsmitglieder mit ihren rund 30 aktiven Kindern im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sehr dankbar. Der schnellen und unbürokratischen Unterstützung vieler ist es zu verdanken, dass wir schon drei Wochen nach dem Hochwasser wieder mit dem Training beginnen konnten.“ Der Ruderverein Mühlberg e.V. kann auf fast 3.000 vordere Platzierungen in den vergangenen zehn Jahren bei Regatten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt verweisen. Große Erfolge errangen die Vereinsruderer seit 1995 bei den jährlichen Bundesmeisterschaften der Altersklasse 13/14. Dort kamen die Mühlberger stets aufs Siegertreppchen.
Fotos Pressestelle Kreisverwaltung:
1) Spendenübergabe vor dem Vereinshaus am Hafen in Mühlberg v.l.n.r.: Landrat Christian Jaschinski, Staatssekretärin Katherina Reiche, Vereinsvorsitzender Matthias Lohfink, Aurubissprecher Matthias Trott, CDU-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Anja Heinrich, die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretzschmar und Vereinsmitglied Götz Heischmann vom Sponsor Mineralquellen Bad Liebenwerda.
2) Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Katherina Reiche (l.), hatte nach ihrem Besuch während des Juni-Hochwassers in Mühlberg für Unterstützung bei Unternehmen geworben. Daraufhin stellte die Aurubis AG in Hamburg 10.000 Euro dem Ruderverein Mühlberg e.V. für die Beseitigung von Hochwasserschäden zur Verfügung, die Firmensprecher Matthias Trott (r.) an den Vereinsvorsitzenden Matthias Lohfink (M.) übergab.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster