Manfred Schäfer aus Finsterwalde ist frisch gewählter Vorsitzender des Tierpark Fördervereins. Eine seine ersten Amtshandlungen war am 9. März die Einweihung der Striegelstation im Ziegengehege, die der Verein in Auftrag gegeben hatte. Während er auf Tuchfühlung mit dem Ziegennachwuchs geht, sagt er: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, in deren Rahmen ich vor allem um weitere Unterstützer und Fördermitglieder werben möchte. Der Förderverein soll kein zahnloser Tiger sein, sondern in dieser wunderschönen Anlage etwas voranbringen. Darum werde ich den Fokus auf die Wirtschaft richten und möchte auch die Unternehmer der Region auf diese Perle aufmerksam machen“. Gegenwärtig zählt der Förderverein 45 Mitglieder. Das sind vorrangig Privatpersonen, denen viele Angebote gemacht werden.
„Wir wollen, dass unsere Vereinsmitglieder nicht nur Geldgeber sind, sondern auch die Entwicklung des Tierparks und der Tiere begleiten können“, sagt die stellvertretende Vorsitzende Andrea Landmann. Dazu habe man sich wieder viel Neues einfallen lassen. Ganz neu ist zum Beispiel die Mitgliedschaft in einer exklusiven Whats-App-Gruppe, in der täglich aktuelle Infos und Fotos vom Tierparkleben gepostet werden. Ab April wird an jedem ersten Samstag im Monat gewerkelt. Vereinsmitglieder sind eingeladen, Tierspielzeuge und Gehegeausstattungen anzufertigen. Eines der nächsten großen Projekte ist die Anschaffung eines Spendentrichters.
„Das ist ein Projekt, was dem Vorstand des Vereins sehr am Herzen liegt, weil es von unserem Gründungsmitglied Dieter Freudenberg angeregt wurde. Wir möchten dem Verstorbenen ein Erinnerungszeichen setzen“, sagte Andrea Landmann. Seit seiner Gründung hat der Verein bereits vieles auf die Beine stellen können. So veranstaltet er regelmäßige Arbeitseinsätze, wobei schon einige unansehnliche Bereiche des Parks verschönert und ansprechend gestaltet wurden. Außerdem sind die Vereinsmitglieder als Unterstützer bei den Tierparkfesten dabei. Ein aktuelles Projekt ist der Aufbau einer Schwengelpumpe am Goldfischteich zu dessen Belüftung, vor allem aber zum Spaß der Kinder. Als 45. Mitglied konnte in diesen Tagen auch Sybille Reimschüssel aus Finsterwalde begrüßt werden.
Im Tierpark gehen derweil die Erneuerungen unaufhörlich weiter. Erst im vergangenen Monat ist das begehbare Damhirschgehege mit Futterstation eingeweiht worden. Für die Besucher eröffnet sich damit eine neue Möglichkeit, mit den Tieren in direkten Kontakt zu treten. „Die Gäste, aber auch unsere Wildtiere nehmen das Angebot gern an“, sagt Tierparkleiter Torsten Heitmann. „Auch der Bau der Afrikasavanne geht planmäßig voran, sodass diese im Sommer eröffnet werden kann“.
Bild: Der neue Vorsitzende des Tierpark-Fördervereins geht auf Tuchfühlung mit den Bewohnern.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde