Der Seniorenbeirat der Stadt Finsterwalde kann in diesen Tagen auf sein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen zurückblicken. 2003 gegründet, versteht er sich als neutrale und unabhängige Interessensvertretung der Finsterwalder Seniorinnen und Senioren. Seine Aufgabe ist es, den Gremien und Organen der Stadt bei allen seniorenrelevanten Themen empfehlend und beratend zur Seite zu stehen. Der Seniorenbeirat besteht aus zehn Mitgliedern.
Vom ersten Tag an dabei sind Renate Matika und Winfried Adler. Für ihr bisheriges Engagement wurden sie in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar geehrt.
In den letzten Jahren standen vor allem soziale Themen sowie Fragen des seniorengerechten Wohnens und Lebens im Mittelpunkt des Seniorenbeirates. Seit vielen Jahren organisiert der Seniorenbeirat außerdem die Eröffnungsveranstaltung der Brandenburgischen Seniorenwoche.
Der Seniorenbeirat der Stadt Finsterwalde kann in diesen Tagen auf sein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen zurückblicken. 2003 gegründet, versteht er sich als neutrale und unabhängige Interessensvertretung der Finsterwalder Seniorinnen und Senioren. Seine Aufgabe ist es, den Gremien und Organen der Stadt bei allen seniorenrelevanten Themen empfehlend und beratend zur Seite zu stehen. Der Seniorenbeirat besteht aus zehn Mitgliedern.
Vom ersten Tag an dabei sind Renate Matika und Winfried Adler. Für ihr bisheriges Engagement wurden sie in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar geehrt.
In den letzten Jahren standen vor allem soziale Themen sowie Fragen des seniorengerechten Wohnens und Lebens im Mittelpunkt des Seniorenbeirates. Seit vielen Jahren organisiert der Seniorenbeirat außerdem die Eröffnungsveranstaltung der Brandenburgischen Seniorenwoche.
Der Seniorenbeirat der Stadt Finsterwalde kann in diesen Tagen auf sein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen zurückblicken. 2003 gegründet, versteht er sich als neutrale und unabhängige Interessensvertretung der Finsterwalder Seniorinnen und Senioren. Seine Aufgabe ist es, den Gremien und Organen der Stadt bei allen seniorenrelevanten Themen empfehlend und beratend zur Seite zu stehen. Der Seniorenbeirat besteht aus zehn Mitgliedern.
Vom ersten Tag an dabei sind Renate Matika und Winfried Adler. Für ihr bisheriges Engagement wurden sie in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar geehrt.
In den letzten Jahren standen vor allem soziale Themen sowie Fragen des seniorengerechten Wohnens und Lebens im Mittelpunkt des Seniorenbeirates. Seit vielen Jahren organisiert der Seniorenbeirat außerdem die Eröffnungsveranstaltung der Brandenburgischen Seniorenwoche.
Der Seniorenbeirat der Stadt Finsterwalde kann in diesen Tagen auf sein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen zurückblicken. 2003 gegründet, versteht er sich als neutrale und unabhängige Interessensvertretung der Finsterwalder Seniorinnen und Senioren. Seine Aufgabe ist es, den Gremien und Organen der Stadt bei allen seniorenrelevanten Themen empfehlend und beratend zur Seite zu stehen. Der Seniorenbeirat besteht aus zehn Mitgliedern.
Vom ersten Tag an dabei sind Renate Matika und Winfried Adler. Für ihr bisheriges Engagement wurden sie in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar geehrt.
In den letzten Jahren standen vor allem soziale Themen sowie Fragen des seniorengerechten Wohnens und Lebens im Mittelpunkt des Seniorenbeirates. Seit vielen Jahren organisiert der Seniorenbeirat außerdem die Eröffnungsveranstaltung der Brandenburgischen Seniorenwoche.