ESV Lok Cottbus – ESV Lok Elsterwerda 1:7 (3153:3307)
Mit einem hochverdienten 7:1 setzten sich Elsterwerdas Bundesligakegler am vergangenen Samstag in Cottbus durch und landeten den zweiten Auswärtssieg in Folge. Entsprechend zufrieden gab sich Loks Kapitän Uwe Scheibe unmittelbar nach Spielende: „Wir sind mit dem klaren Ziel angereist, die Punkte zu entführen. Dass es am Ende so deutlich werden würde, hatte ich nicht auf dem Zettel.“
Dabei begann das Brandenburg-Derby ausgeglichen. Erst auf der dritten Bahn des ersten Durchgangs konnte sich Elsterwerdas Benjamin Kube vor lautstarker und zahlreicher Zuschauerkulisse klar von Ulrich Meißner absetzen. Was Kube dann ablieferte, war einmal mehr beeindruckend – insgesamt 572 Kegel. Ein Spitzenwert auf dem anspruchsvollen Cottbusser Kunststoff. Parallel musste sich Uwe Scheibe, der im Vergleich zur Vorwoche einen soliden aber eher glücklosen Auftritt hinlegte, dem nervenstarken Cottbusser Jürgen Schuhr beugen, der den Mannschaftspunkt für seine Farben auf der Schlussbahn trotz starken Widerstandes sicherstellte.
Mit Beginn des zweiten Spieldrittels wog die Begegnung dann mehr und mehr in Gästerichtung. Die Hausherren konnten dem anhaltenden Druck kaum noch standhalten und gaben beide Mannschaftszähler an Elsterwerda ab. Während das Duell zwischen Swen Thron und Robert Groschopp noch relativ lange hart umkämpft war, sorgte Stefan Kläber auf Seiten des Tabellenfünften rasch für klare Verhältnisse und markierte mit 563 Kegeln das zweite Topergebnis gegen einen machtlosen Dietmar Krone.
Auch im letzten Spielabschnitt blieb lediglich eine Mannschaft tonangebend. Frank Beier und Martin Exner präsentierten sich bestens aufgelegt und brachten mit Resultaten von 559 und 574 Kegeln zwei weitere überzeugende Leistungen für Elsterwerda auf die Anlage. Beim Gastgeber avancierte Detlef Hass mit 554 Kegeln zum Teambesten. Doch auch er musste sich gegen den Tagesbesten Exner geschlagen geben. Cottbus bleibt nach dieser Heimpleite weiter im Tabellenkeller stecken. Die Elsterstädter verbleiben mit nunmehr 12 Saisonpunkten auf Rang fünf, konnten den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz aber weiter vergrößern.
Ergebnisse: Ulrich Meißner – Benjamin Kube 0,5:3,5 (519:572), Jürgen Schuhr – Uwe Scheibe 3:1 (538:520), Dietmar Krone – Stefan Kläber 1:3 (502:563), Swen Thron – Robert Groschopp 1:3 (516:519), Wolfgang Roick – Frank- Rüdiger Beier 0:4 (524:559), Detlef Hass – Martin Exner 2:2 (554:574)