Gute Aussichten für Bad Liebenwerda: Stimmt der Haushaltsausschuss des Bundestages am 12. Dezember der Straßen-Projektliste für das mit 750 Millionen Euro dotierte Infratrukturbeschleunigungsprogramm II zu, ist der Bau der südlichen B 183-Ortsumfahrung gesichert. Die Aufnahme des Infrastrukturvorhabens, für das bereits seit einem halben Jahr Baurecht besteht, wurde Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger in dieser Woche aus dem Bundesverkehrsministerium bestätigt.
Minister Jörg Vogelsänger: „Damit geht die Entscheidungsfindung zur Finanzierung der Bad Liebenwerdaer Ortsumgehung auf die Zielgerade. Ich bin zuversichtlich, dass die Abgeordneten des Haushaltsausschusses um die Bedeutung dieser Investition für die Kurstadt und die gesamte Elbe-Elster-Region wissen. Dennoch bitte ich noch einmal ausdrücklich um die Unterstützung für Südbrandenburg. Das Geld ist dort gut angelegt.“
Vogelsänger, der das Bauprojekt schon lange vor Auflage des Sonderprogramms für die Verkehrsinfrastruktur Deutschlands Anfang November als prioritär eingestuft und engagiert dafür geworben hatte, blickt nun optimistisch einem „gemeinsamen Erfolg“ von Bundes- und Landesregierung entgegen. Außerdem mache es sich bezahlt, dass Brandenburg trotz schwieriger Finanzlage nicht bei den Planungsmitteln spare. „Gut, dass Bad Liebenwerda schon fertig bei mir in der Schublade liegt.“
Die etwa 5,2 Kilometer lange Ortsumfahrung ist mit einem Investitionsvolumen von etwa 30 Millionen Euro kalkuliert. Als Bestandteil der südlichen Leipzig-Lausitz-Trasse (LeiLa) wird sie die verwinkelte Innenstadt samt Kurklinik spürbar vom Schwerlastverkehr entlasten. Die Zustimmung des Haushaltsausschusses am kommenden Mittwoch vorausgesetzt, könnte die Brandenburger Straßenbauverwaltung in Kürze mit den Ausschreibungsvorbereitungen beginnen.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Gute Aussichten für Bad Liebenwerda: Stimmt der Haushaltsausschuss des Bundestages am 12. Dezember der Straßen-Projektliste für das mit 750 Millionen Euro dotierte Infratrukturbeschleunigungsprogramm II zu, ist der Bau der südlichen B 183-Ortsumfahrung gesichert. Die Aufnahme des Infrastrukturvorhabens, für das bereits seit einem halben Jahr Baurecht besteht, wurde Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger in dieser Woche aus dem Bundesverkehrsministerium bestätigt.
Minister Jörg Vogelsänger: „Damit geht die Entscheidungsfindung zur Finanzierung der Bad Liebenwerdaer Ortsumgehung auf die Zielgerade. Ich bin zuversichtlich, dass die Abgeordneten des Haushaltsausschusses um die Bedeutung dieser Investition für die Kurstadt und die gesamte Elbe-Elster-Region wissen. Dennoch bitte ich noch einmal ausdrücklich um die Unterstützung für Südbrandenburg. Das Geld ist dort gut angelegt.“
Vogelsänger, der das Bauprojekt schon lange vor Auflage des Sonderprogramms für die Verkehrsinfrastruktur Deutschlands Anfang November als prioritär eingestuft und engagiert dafür geworben hatte, blickt nun optimistisch einem „gemeinsamen Erfolg“ von Bundes- und Landesregierung entgegen. Außerdem mache es sich bezahlt, dass Brandenburg trotz schwieriger Finanzlage nicht bei den Planungsmitteln spare. „Gut, dass Bad Liebenwerda schon fertig bei mir in der Schublade liegt.“
Die etwa 5,2 Kilometer lange Ortsumfahrung ist mit einem Investitionsvolumen von etwa 30 Millionen Euro kalkuliert. Als Bestandteil der südlichen Leipzig-Lausitz-Trasse (LeiLa) wird sie die verwinkelte Innenstadt samt Kurklinik spürbar vom Schwerlastverkehr entlasten. Die Zustimmung des Haushaltsausschusses am kommenden Mittwoch vorausgesetzt, könnte die Brandenburger Straßenbauverwaltung in Kürze mit den Ausschreibungsvorbereitungen beginnen.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft