Die Bands “DoZ” und “Sleepy Creeps” der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun haben bei dem regionalen Bandcontest “enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN” beeindruckt. “DoZ” gewann den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis und belegte den ersten Platz von 17 teilnehmenden Bands, während “Sleepy Creeps” den Teilnehmerpreis erhielten.
Der Landkreis Elbe-Elster teilte dazu mit:
Zwei Bands der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun waren erfolgreich beim regionalen Bandcontest für NachwuchsmusikerInnen von „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ am 17. und 18. Juni. Einmal „DoZ“ mit Stella-Maria Jahn, Julia Kublick, Matteo Bettle, Luczin-Felix Eckert und Franz Wirges. Sie überzeugten mit ihrer Spielfreude und gekonntem Vortag nicht nur das Publikum in Mittweida. Neben dem mit 500 Euro dotierten Publikumspreis gewannen sie auch den 1. Platz von den 17 teilnehmenden Bands, das ist eine großartige Leistung! „Wir freuen uns mit den Schülerinnen und Schülern der Kreismusik- und Kunstschule und gratulieren auch dem Lehrer, dem Diplommusikpädagogen Patrick Schülzke, sehr herzlich“, sagte Musikschulleiter Chris Poller.
Für ein Achtungszeichen sorgte bei diesem Bandcontest ebenfalls eine Band aus der Regionalstelle in Finsterwalde. „Sleepy Creeps“ mit Johanna Feldt, Hannah Scholz, Elsa Bettle, Fannia Pielenz, Lea Rösler, Raina Schymonski und Paul Kuschke. Ihnen wurde der Teilnehmerpreis zuteil, und auch dafür geht ein herzlicher Glückwunsch an die Bandmitglieder und ihren Lehrer, den Diplommusikpädagogen Franz Ebeling.

Damit verzeichnet die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun die nächsten Erfolge, wiederum ein Statement für die qualitativ hochwertige Ausbildung an dieser kulturellen Bildungseinrichtung im Elbe-Elster-Kreis.
„BANDS ON STAGE“ ist ein regionaler Bandcontest für NachwuchsmusikerInnen unter dem Dach von „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“. Der Wettbewerb findet einmal jährlich jeweils in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt. Gesucht wurden die besten Nachwuchsbands dieser Bundesländer. Den Auftritt bewertete eine Jury aus professionellen Musikern, PR-Fachleuten, Kulturmanagern und kommunalen Vertretern. Die Konzerte fanden als Open-Air-Event statt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Kreismusik- und Kunstschule Elbe-Elster/ Elvira Mader