Im Landkreis Dahme-Spreewald werden derzeit ingesamt 60 Corona-Patienten stationär in Krankenhäusern behandelt. Davon befinden sich 14 Erkrankte auf den Intensivstationen. Wie der Landkreis mitteilte, übersteigt die Zahl der Neuinfektionen aus den vergangenen zweieinhalb Monaten die Zahl der Neuinfektionen aller drei Wellen seit Pandemiebeginn. Laut Landrat Stephan Loge fallen schon heute mehr als die Hälfte aller im Landkreis gemeldeter Infektionsfälle auf das laufende vierte Quartal des Jahres. In der aktuellen vierten Welle wurden im Landkreis seit Oktober 7.841 Infektionen und 41 Sterbefälle registriert.
Der Landkreis Dahme-Spreewald teilte dazu mit:
Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der COVID-19-Infektionen innerhalb der letzten 24 Stunden um 199 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 793,9. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 15.390 Corona-Infektionen (kumuliert). Es sind bisher 295 im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehende Todesfälle zu beklagen. Derzeit sind im Landkreis 60 Personen mit einer COVID-19-Infektion in stationärer Behandlung und davon 14 Personen in intensivmedizinischer Behandlung (davon 2 nicht-invasiv beatmet und 11 invasiv beatmet).
Vierte Welle im Landkreis in Zahlen
Im Zeitraum bis zum 30. September 2021, d.h. einschließlich der ersten drei Wellen der Pandemie, verzeichnete der Landkreis Dahme-Spreewald 7.549 SARS-CoV-2-Infektionen und 254 Sterbefälle im Zusammenhang mit Corona.
In der aktuellen vierten Welle wurden im Landkreis Dahme-Spreewald im Zeitraum 1. Oktober 2021 bis 14. Dezember zusätzlich 7.841 SARS-CoV-2-Infektionen und 41 Sterbefälle registriert. Somit übersteigt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen zweieinhalb Monaten die Zahl der Neuinfektionen aller drei Wellen seit Pandemiebeginn.
Landrat Stephan Loge „Schon heute fallen mehr als die Hälfte aller im Landkreis Dahme-Spreewald gemeldeten Infektionsfälle auf das laufende vierte Quartal des Jahres. Die enorme Zahl an neuen Infektionen und deren Verbreitung in so kurzer Zeit ist alarmierend. Ich beobachte die enorme Belastung im Gesundheitsbereich. Wir alle müssen jetzt Verantwortung übernehmen. Die meisten Menschen halten sich an die Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung und an die erforderlichen Kontaktbeschränkungen.“
Schützen können wir uns mit der AHA+A+L-Formel:
Helfen Sie mit, die Ansteckungen so gering wie möglich zu halten, indem Sie die AHA+L+A-Formel weiterhin einhalten – das gilt auch für Geimpfte und Genesene:
Abstand wahren, auf Hygiene achten und – da, wo es im Alltag eng wird – eine Maske tragen. Zusätzlich sollten wir im Alltag die Corona-Warn-App nutzen und in Innenräumen regelmäßig lüften.
Bestehende Cluster im Landkreis Dahme-Spreewald
Mit dem Stand von heute, 14.12.2021, hat das Gesundheitsamt 26 Covid-19-Cluster festgestellt. Sie teilen sich folgendermaßen auf:
Schulen (17 Einrichtungen)
Seniorenheim (drei Einrichtungen)
Krankenhaus (ein Krankenhaus)
ambulanter Pflegedienst (eine Einrichtung)
Betreute Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung (drei Einrichtungen)
Wohnheim (Kinder-, Jugend-, Studierendenheim) (eine Einrichtung)
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo