Nachdem es Ende Juni zu einem schweren Unfall in Senzig kam, sucht die Polizei jetzt zwei Mopedfahrer. Die Unbekannten waren in einem zu engen Radius in die Brunhildstraße eingebogen, sodass eine Radfahrerin stark abbremsen musste und stürzte. Beide Mopedfahrer fuhren davon und verließen den Unfallort. Die 60-Jährige befand sich anschließend für längere Zeit im Krankenhaus. Hinweise und Zeugenaussagen nimmt die Polizeiinspektion in Königs Wusterhausen entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Senzig: Bereits am Sonntagabend des 27.06.2021 ereignete sich in Senzig ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Gegen 21:30 Uhr bogen zwei Kleinkrafträder in der Brunhildstraße in Höhe der Hausnummer 58 in einem zu engen Radius in die Straße ein. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Frau stark abbremsen und stürzte. Die 60-Jährige zog sich Verletzungen zu, die einen längeren Aufenthalt in einem Krankenhaus erforderten. Die beiden Mopedfahrer fuhren an der Gestürzten vorbei und verließen den Unfallort unerkannt. Erst Anwohner halfen der Radlerin.
In diesem Zusammenhang mit dieser Verkehrsunfallflucht sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zu den zwei unbekannten Fahrern machen können. Wenden Sie sich bitte telefonisch unter 03375 2700 an die Polizeiinspektion DS in Königs Wusterhausen oder nutzen Sie das Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Niederlehme: Aufmerksame Anwohner informierten die Polizei am Dienstagnachmittag über einen in der Karl-Marx-Straße abgestellten FORD-Transporter. Der Transit und auch die angebrachten Kennzeichen wurden offensichtlich bereits vor etlichen Wochen gestohlen. Zur Beweissicherung wurden diese sowie das Fahrzeug sichergestellt. Weitere Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Neuendorf: Am Dienstagnachmittag kollidierte ein FORD-Transporter bei Neuendorf mit der Absperrung einer Baustelle. Der 65-jährige Fahrer verletzte sich leicht und wurde im Rettungswagen ambulant behandelt. Der Gesamtschaden an Fahrzeug und Technik musste mit rund 7.500 Euro beziffert werden.
Zeuthen, Wildau: In der Delmenhorster Straße/Ecke Birkenallee in Zeuthen stießen am Mittwochvormittag gegen 07:00 Uhr ein PKW VW und ein SKODA bei einem Vorfahrtunfall zusammen. Die Autofahrerinnen standen unter Schock, eine musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Mit rund 10.000 Euro wurde der Gesamtschaden bilanziert. Bei einem weiteren Vorfahrtunfall kollidierten knapp zwei Stunden später ein SMART und ein VW im Fliederweg in Wildau. Schaden hier – rund 2.000 Euro.
Eichwalde: Am Mittwochmorgen wurde die Polizei informiert, dass Unbekannte in der Nacht im Bereich der Stubenrauchstraße an die Wand der Schule und an einen
VW-Kleinwagen Hakenkreuze geschmiert hatten. Zudem wurden Sachbeschädigungen an zwei Fensterscheiben des Gebäudes angezeigt. Der Schaden belief sich auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen der Sachbeschädigungen.
Eichwalde: In der Uhlandallee kollidierten am Mittwochvormittag ein LKW und ein PKW RENAULT nach einem Fehler beim Vorbeifahren. Es blieb bei einem Blechschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
B 179, Dollgen: Gegen 09:45 Uhr verunfallte am Mittwochvormittag ein PKW CITROEN auf der B 179 bei Dollgen. Offensichtlich versuchte der Fahrer einem Tier auszuweichen, kam mit dem Auto von der Straße ab, das dann mit einem Baum kollidierte. Der 27-Jährige verletzte sich. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Wegen einer zeitweisen Vollsperrung kam es bis gegen 11:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Königs Wusterhausen: Kurz vor Mitternacht kollidierte am Dienstag ein PKW SKODA bei Königs Wusterhausen mit einem Reh. Das angefahrene Tier flüchtete und hinterließ am weiter fahrbereiten Auto einen Schaden von rund 2.000 Euro.
Dahme-Spreewald: Mit richterlichem Beschluss sucht die Polizei eine bisher unbekannte Frau, die sich im Mai 2021 wegen des gewerbsmäßigen Diebstahls in mehreren Fällen strafbar gemacht hat. So kam es zu mindestens fünf bei der Polizei angezeigten Diebstahlshandlungen im Landkreis Dahme-Spreewald (in Lübben, Wildau, Königs Wusterhausen) sowie in Mecklenburg-Vorpommern. Die Unbekannte betrat dabei Büros und Geschäfte und stahl Handys, Handtaschen und Geldbörsen.
In einem Geschäft in Königs Wusterhausen konnten von einer Überwachungskamera Bilder der Täterin aufgenommen werden. (Foto im Anhang) Vermutlich ist die Gesuchte mit einem Komplizen in einem silbernen PKW VW Golf älteren Baujahrs unterwegs.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Frau oder zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort geben können. Wenden Sie sich bitte telefonisch unter 03375 2700 an die Polizei in Königs Wusterhausen oder nutzen Sie das Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben.
Schönefeld: Am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr kollidierten auf der Mittelstraße nach einer Unaufmerksamkeit beim Fahrspurwechsel ein PKW FORD und ein AUDI. Die Höhe des Blechschadens wurde auf rund 13.000 Euro geschätzt. Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos kam es am Mittwoch gegen 08:00 Uhr in der Willy-Brandt-Straße. Bei einem Sachschaden von mehreren tausend Euro blieben beide Fahrzeug weiterhin fahrbereit.
Schönefeld: In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Diebe ein in der Angerstraße abgestelltes Motorrad. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der BMW.