Waltersdorf: In der Ausfahrt von der A 117 nach Walterdorf ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 13:30 Uhr gemeldet worden war. Am Stoppschild war ein PKW KIA auf einen VW Passat aufgefahren. Verletzt wurde dabei offenbar niemand und beide Autos blieben trotz eines geschätzten Schadens von rund 1.000 Euro fahrbereit.
Lübben: Die Missachtung der Vorfahrtsregelung war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwoch auf der Cottbuser Straße, von dem die Polizei um 15:15 Uhr unterrichtet wurde. Bei der Kollision eines PKW OPEL mit einem RENAULT blieben die Autoinsassen unverletzt. Der verursachte Sachschaden wurde mit 4.000 Euro angegeben.
Unterspreewald: Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Mittwochnachmittag – um 15:15 Uhr war ein Brandausbruch in einem Waldstück nahe der Bundesstraße 179 zwischen Leibsch und Damm gemeldet worden. Durch die Feuerwehr konnte das brennende Waldstück, etwa 500 Quadratmeter, kurz nach 16:00 Uhr gelöscht werden. Zur Sicherung gegen ein Wiederaufflammen wurde eine Brandwache eingesetzt. Dem Landesforstbetrieb waren nach ersten Angaben mehrere Hundert Euro Schaden entstanden.
Lübben: Der Polizei wurde am Mittwoch um 16:45 Uhr ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich auf dem Parkplatz einer Arztpraxis an der Spielbergstraße ereignet hatte. Ein PKW AUDI war dort gegen einen geparkten VW Golf gestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und mit einem geschätzten Schaden von rund 1.500 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Märkische Heide: Rund 3.000 Euro Sachschaden waren das Resultat einer Unaufmerksamkeit beim Überholen auf der Bundesstraße 87 am Mittwochabend. Bei dem Zusammenstoß zweier PKW zwischen Biebersdorf und Birkenhainichen, der der Polizei um 18:30 Uhr gemeldet worden war, blieben die Autoinsassen unverletzt. Kurz nach 19:00 Uhr konnte die kurzzeitige Sperrung der Straße wieder aufgehoben werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd