Am 12. Mai 2010, 18.15 Uhr, führt die Medizinische Gesellschaft Ost-Brandenburg e.V. einen „Albert-Schweitzer-Abend“ im Hörsaal Haus 33 des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus durch.
Referent ist Dr. Roland Wolf, Vorstand des Albert-Schweitzer-Zentrums und Präsident der Internationalen Spitalstiftung FISL (Fondation internationale de l’hôpital Albert Schweitzer Lambaréné).
Im Mittelpunkt seines Vortrages wird die Arbeit im Spital Lambaréné stehen.
Interessierte sind herlich eingeladen.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Am 12. Mai 2010, 18.15 Uhr, führt die Medizinische Gesellschaft Ost-Brandenburg e.V. einen „Albert-Schweitzer-Abend“ im Hörsaal Haus 33 des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus durch.
Referent ist Dr. Roland Wolf, Vorstand des Albert-Schweitzer-Zentrums und Präsident der Internationalen Spitalstiftung FISL (Fondation internationale de l’hôpital Albert Schweitzer Lambaréné).
Im Mittelpunkt seines Vortrages wird die Arbeit im Spital Lambaréné stehen.
Interessierte sind herlich eingeladen.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus