Am Dienstag, den 16. März 2010 lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche zu einem Lese-Abend ein: Chris Doerk liest aus ihrem Buch „La casita“.
Chris Doerk, die beliebte Sängerin, die in den 1960/70er Jahren in der DDR und auch im letzten Jahr wieder gemeinsam mit Frank Schöbel auf den deutschen Schlagerbühnen unterwegs war, zeigt sich in ihrer Lesung von einer bisher noch unbekannten Seite. Als Autorin beschreibt sie in ihrem Buch „La casita“ ihre enge Beziehung zu der Karibikinsel Kuba, mit der sie sich seit vielen Jahren verbunden fühlt. In „La casita“ sammelt sie selbst erlebte Geschichten, die von ehrlichen Freundschaften sowie von Gefühlen und Verlusten handeln. Auf Kuba bewohnte Chris Doerk einige Jahre lang ein kleines, einfaches Ferienhaus am Meer, ehe es von einem Sturm zerstört wurde. Geblieben sind wehmütige Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit mit interessanten, liebenswerten Menschen. Einer von ihnen war „Papa Gregorio“, der einstige Kapitän von Ernest Hemingway.
Der Lese-Abend mit Chris Doerk ist eine von insgesamt 20 Veranstaltungen, die im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche vom 5.-17. März in Cottbus stattfinden. Die Frauenwoche wird von zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Cottbus unterstützt.
La casita – eine Lesung mit Chris Doerk
Dienstag, 16. März 2010, 18 -20 Uhr, BTU Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2 , Eintritt: 7 Euro
Kartenvorbestellungen bis zum 15. März 2010:
Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus, Anna-Katharina Becker, Tel. (0355) 69 2324, Fax: (0355) 69 2964
Email: gba[at]tu-cottbus.de
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Foto 2 © MDR – Hemke
Am Dienstag, den 16. März 2010 lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche zu einem Lese-Abend ein: Chris Doerk liest aus ihrem Buch „La casita“.
Chris Doerk, die beliebte Sängerin, die in den 1960/70er Jahren in der DDR und auch im letzten Jahr wieder gemeinsam mit Frank Schöbel auf den deutschen Schlagerbühnen unterwegs war, zeigt sich in ihrer Lesung von einer bisher noch unbekannten Seite. Als Autorin beschreibt sie in ihrem Buch „La casita“ ihre enge Beziehung zu der Karibikinsel Kuba, mit der sie sich seit vielen Jahren verbunden fühlt. In „La casita“ sammelt sie selbst erlebte Geschichten, die von ehrlichen Freundschaften sowie von Gefühlen und Verlusten handeln. Auf Kuba bewohnte Chris Doerk einige Jahre lang ein kleines, einfaches Ferienhaus am Meer, ehe es von einem Sturm zerstört wurde. Geblieben sind wehmütige Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit mit interessanten, liebenswerten Menschen. Einer von ihnen war „Papa Gregorio“, der einstige Kapitän von Ernest Hemingway.
Der Lese-Abend mit Chris Doerk ist eine von insgesamt 20 Veranstaltungen, die im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche vom 5.-17. März in Cottbus stattfinden. Die Frauenwoche wird von zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Cottbus unterstützt.
La casita – eine Lesung mit Chris Doerk
Dienstag, 16. März 2010, 18 -20 Uhr, BTU Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2 , Eintritt: 7 Euro
Kartenvorbestellungen bis zum 15. März 2010:
Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus, Anna-Katharina Becker, Tel. (0355) 69 2324, Fax: (0355) 69 2964
Email: gba[at]tu-cottbus.de
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Foto 2 © MDR – Hemke
Am Dienstag, den 16. März 2010 lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche zu einem Lese-Abend ein: Chris Doerk liest aus ihrem Buch „La casita“.
Chris Doerk, die beliebte Sängerin, die in den 1960/70er Jahren in der DDR und auch im letzten Jahr wieder gemeinsam mit Frank Schöbel auf den deutschen Schlagerbühnen unterwegs war, zeigt sich in ihrer Lesung von einer bisher noch unbekannten Seite. Als Autorin beschreibt sie in ihrem Buch „La casita“ ihre enge Beziehung zu der Karibikinsel Kuba, mit der sie sich seit vielen Jahren verbunden fühlt. In „La casita“ sammelt sie selbst erlebte Geschichten, die von ehrlichen Freundschaften sowie von Gefühlen und Verlusten handeln. Auf Kuba bewohnte Chris Doerk einige Jahre lang ein kleines, einfaches Ferienhaus am Meer, ehe es von einem Sturm zerstört wurde. Geblieben sind wehmütige Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit mit interessanten, liebenswerten Menschen. Einer von ihnen war „Papa Gregorio“, der einstige Kapitän von Ernest Hemingway.
Der Lese-Abend mit Chris Doerk ist eine von insgesamt 20 Veranstaltungen, die im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche vom 5.-17. März in Cottbus stattfinden. Die Frauenwoche wird von zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Cottbus unterstützt.
La casita – eine Lesung mit Chris Doerk
Dienstag, 16. März 2010, 18 -20 Uhr, BTU Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2 , Eintritt: 7 Euro
Kartenvorbestellungen bis zum 15. März 2010:
Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus, Anna-Katharina Becker, Tel. (0355) 69 2324, Fax: (0355) 69 2964
Email: gba[at]tu-cottbus.de
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Foto 2 © MDR – Hemke
Am Dienstag, den 16. März 2010 lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche zu einem Lese-Abend ein: Chris Doerk liest aus ihrem Buch „La casita“.
Chris Doerk, die beliebte Sängerin, die in den 1960/70er Jahren in der DDR und auch im letzten Jahr wieder gemeinsam mit Frank Schöbel auf den deutschen Schlagerbühnen unterwegs war, zeigt sich in ihrer Lesung von einer bisher noch unbekannten Seite. Als Autorin beschreibt sie in ihrem Buch „La casita“ ihre enge Beziehung zu der Karibikinsel Kuba, mit der sie sich seit vielen Jahren verbunden fühlt. In „La casita“ sammelt sie selbst erlebte Geschichten, die von ehrlichen Freundschaften sowie von Gefühlen und Verlusten handeln. Auf Kuba bewohnte Chris Doerk einige Jahre lang ein kleines, einfaches Ferienhaus am Meer, ehe es von einem Sturm zerstört wurde. Geblieben sind wehmütige Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit mit interessanten, liebenswerten Menschen. Einer von ihnen war „Papa Gregorio“, der einstige Kapitän von Ernest Hemingway.
Der Lese-Abend mit Chris Doerk ist eine von insgesamt 20 Veranstaltungen, die im Rahmen der 20. Brandenburgischen Frauenwoche vom 5.-17. März in Cottbus stattfinden. Die Frauenwoche wird von zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Cottbus unterstützt.
La casita – eine Lesung mit Chris Doerk
Dienstag, 16. März 2010, 18 -20 Uhr, BTU Cottbus, Konrad-Wachsmann-Allee 3,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2 , Eintritt: 7 Euro
Kartenvorbestellungen bis zum 15. März 2010:
Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus, Anna-Katharina Becker, Tel. (0355) 69 2324, Fax: (0355) 69 2964
Email: gba[at]tu-cottbus.de
Quelle und Fotos: BTU Cottbus
Foto 2 © MDR – Hemke