In Cottbus waren heute Morgen Graffitysprayer unterwegs. Laut Angaben der Polizei hatten Unbekannte eine Hauswand in der Taubenstraße mit undefinierbaren Zeichen und einem Schriftzug beschmiert.
Die Polizei teilte weiter dazu mit:
Cottbus: Am Mittwochmorgen wurde der Polizei eine großflächige Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Gebäude in der Stadtmitte angezeigt. Unbekannte hatten eine Hauswand in der Taubenstraße auf einer Fläche von etwa 1,5 mal 6 Metern mit diversen undefinierbaren Zeichen und einem Schriftzug verunziert. Nach einer ersten Schätzung wird die Beseitigung der Schmierereien mit rund 2.000 Euro zu Buche schlagen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: In der Friedrich-Ebert-Straße kollidierten am Dienstag gegen 17:15 Uhr ein PKW FIAT und ein DACIA nach einem Fehler beim Einparken. Es blieb bei einem Blechschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Cottbus: In Groß Gaglow entwendeten Unbekannte alle vier Räder eines PKW AUDI. Sie hinterließen das aufgebockte Auto mit einem Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei wurde am Dienstag informiert. Gegen 20:00 Uhr wurde der Diebstahl eines Wohnmobils gemeldet. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Stadtmitte. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten noch nicht zum Auffinden des Campers.
Cottbus: Gegen 19:00 und 20:00 Uhr brannten am Dienstagabend in der Albert-Schweitzer-Straße je eine Mülltonne. Personen oder Sachwerte waren nicht in Gefahr.
Guben: Am frühen Dienstagnachmittag stießen in der Karl-Marx-Straße ein VW-Transporter und ein VW-Kleinwagen zusammen. Eine Autofahrerin verletzte sich leicht und wurde zur Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen musste ein Schaden von rund 1.000 Euro bilanziert werden.
Neiße-Malxetal: Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag über einen Einbruch in einen Bungalow in der Gemeinde Neiße-Malxetal informiert. Unbekannte Einbrecher waren bereits in den letzten Tagen gewaltsam eingedrungen und hatten Angelausrüstungen im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg: In der Berliner Straße stoppten Polizeibeamte kurz nach 01:00 Uhr am Mittwoch einen PKW SMART. Der 24-jährige Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine, so dass eine beweissichernde Blutprobe in einem Krankenhaus veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Anzeigen gefertigt wurden.
Grießen: Ein MERCEDES-Transporter kollidierte am Mittwochmorgen gegen 07:00 Uhr bei Grießen mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort, der Sprinter blieb mit einem Schaden von rund 2.000 Euro fahrbereit.
A15 bei Roggosen: Am Dienstagnachmittag stoppten Polizeibeamte gegen 15:45 Uhr einen PKW FORD, dessen Fahrer offenbar berauscht unterwegs gewesen war. Der Drogenvortest schlug bei dem 30-Jährigen positiv auf Cannabis an, so dass zur Sicherung gerichtsfester Beweise die Blutprobe im Krankenhaus veranlasst wurde. Nicht besser erging es zwei Stunden später einem PEUGEOT-Transporterfahrer. Da bei dem 29-Jährigen im Rahmen des Vortests eine positive Reaktion auf Amphetamine nachweisbar war, musste er die Beamten zur Blutentnahme in die Polizeiinspektion begleiten. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und beiden Männern die Weiterfahrt untersagt.
Striesow: Zwischen Striesow und Dissen verunfallte gegen 10:50 Uhr am Mittwochvormittag ein FORD-Transporter bei einem Alleinunfall. Der 31-jährige Fahrer kam mit dem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Transporter kam nach einem Baumkontakt zum Stillstand. Der Fahrer wurde befreit und schwerverletzt zur Behandlung ins CTK gebracht. Derzeit dauern die Bergungsarbeiten und die Verkehrsunfallaufnahme noch an.
Polizeimeldungen aus der Region
Bild: pixabay