Vor den Augen vieler interessierter Neugieriger stachen gestern Brauereiesitzer Olaf Wirths und Markus Niggemann (Finanzbeigeordneter der Stadt Cottbus) offiziell das erste Fass an. Am Standort Karl-Liebknecht-Straße 102, der ehemaligen Keksfabrik (Cottbuser Keks) wird nun Cottbuser Bier gebraut. Drumherum war Volksfeststimmung, es gab natürlich das neue lokale Bier, Führungen durch die neue Brauerei, Merchandiseartikel, drei Bands spielten bis 22 Uhr auf der Bühne und selbst der dreistündige Regen konnte die Stimmung nicht kippen lassen. Erst gegen 23 Uhr verließen die letzten “Biertester” das Gelände und hinterließen nicht nur erschöpfte Mitarbeiter rund um Anja Braun und Olaf Wirths, sondern auch viele Glückwünsche und “toi toi tois” für die Zukunft.
Das Bier gibt es direkt am Altmarkt im “Labyrinth”, in der neuen Brauerei, in regionalen Getränkemärkten, dem Spremberger Turm und REWE-Märkten der Region. Das “F60 IPA” des Labieratorium hat vor kurzem den ersten internationalen Preis für ein Brandenburger Bier nach Cottbus geholt.
Fotos: Cottbus-Bilder @UK und Benjamin Andriske