Letzten Samstag (24. Juni) fand in Finsterwalde der Landeschorwettbewerb statt.
Dieser Wettbewerb wird durch den Landesmusikrat und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert. Im Leistungsvergleich stehen dabei Brandenburger Amateurchöre in den jeweils ausgeschriebenen Kategorien. Der Wettbewerb findet nur alle vier Jahre statt und ist für die Chöre die einzige Möglichkeit sich für den Deutschen Chorwettbewerb zu qualifizieren.
Aus Cottbus gab es in diesem Jahr nur zwei Chöre, die im Landesvergleich angetreten sind.
In der Kategorie H1 (Vokalensemble, 3 – 8 Mitwirkende) trat eine kleine Formation aus dem Cottbuser Konservatorium an. Die “Kon Swing Voices” unter der Leitung von Marianne Baer holten sich mit dem Prädikat “gut” den Förderpreis des Wettbewerbes.
Der in Cottbus beliebte “PopKon – Modern Vocal Music” konnte sich in der Kategorie G1 (Populäre Chormusik – a cappella – ab 16 Mitwirkende) mit dem Prädikat “sehr gut” für den Deutschen Chorwettbewerb qualifizieren und fährt damit im Mai 2018 zum Bundeschorwettbewerb nach Freiburg.
NiederlausitzAktuell.de gratuliert allen Chören zu diesem Erfolg und drückt für den Bundeswettbwerb die Daumen.
Foto: Andreas Krause