Im Sommer 2016 startete das Sprechcafé in Sandow als ein Format um Deutsche und Geflüchtete zusammen zu bringen mit dem Ziel Möglichkeiten zum Kennenlernen zu bieten und mehr Möglichkeiten zum Deutschsprechen für Geflüchtete zu schaffen. Auf Seiten der Geflüchteten ist der Bedarf nach wie vor groß und im Laufe der letzten Monate konnten sich viele Ehrenamtliche finden, die das Sprechcafé als Gesprächspartner*Innen oder auch organisatorisch unterstützen.
Mit Hilfe interessierter Partner und engagierter Ehrenamtlicher konnten die Organisatoren auf die große Nachfrage aus anderen Stadtteilen reagieren. Mittlerweile gibt es wöchentlich stattfindende Sprechcafés an folgenden Terminen:
Sprechcafé Schmellwitz
Dienstag, 9 – 11 Uhr, Hopfengarten 56/57 im Lesezimmer des Montessori – Kinderhaus
Sprechcafé Sandow
Dienstag, 17 – 19 Uhr, Bürgerhaus SandowKahn, E.-Wolf-Str. 40a
Sprechcafé Uni
Donnerstag, 17 – 19 Uhr, Quasimono, E.-Weinert-Str. 2
Sprechcafé Sachsendorf
Donnerstag, 17 -19 Uhr, Soziokulturelles Zentrum, Zielona – Gora – Str. 16
Im Sprechcafé unterhalten sich deutsche Muttersprachler*Innen an verschiedenen Tischen mit Deutschlerner*Innen zu selbstgewählten Themen. Eine Tasse Kaffee und Gesellschaftsspiele bieten eine angenehme Gesprächsgrundlage. Interessierte können einfach vorbeikommen.