Die gute Jugendarbeit des Basketballclubs BBC Cottbus „White Devils“ zahlt sich aus.
Jan Philipp Becker, geboren am 09.05.2000, wechselte nach den Winterferien vom Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus nach Jena. Dort besucht er nun das Johann Chr. Fr. GutsMuts-Gymnasium, das gleichzeitige den Siegel „Eliteschule des Sports“ trägt. Jan war Brandenburgischer Auswahlspieler und nahm 2013 an dem Projekt „Talente mit Perspektive“ teil. Bei den Devils war der 1,80 m große Aufbauspieler zuletzt Leistungsträger in der u16 unter Coach Sven Schöps. Dort erzielte er im Schnitt 13,5 Pkt pro Spiel, davon 1,8 Dreier. Zusätzlich absolvierte er regelmäßig Individualunterricht bei Michael Fahrentz. Sein Ehrgeiz trug Früchte, so dass er im Winter in der Sportschule bei dem dortigen Landestrainer Torsten Rothämel vorstellig wurde und sich für die JBBL-Mannschaft (Jugend-Basketball-Bundesliga) Science City Jena empfahl. Dort erhielt Jan bereits in sechs Spielen Spielzeit, gegen die Würzburg Baskets Akademie sogar über 21 Minuten, um ihn für die kommende Saison als einen der Leistungsträger aufzubauen. Verein und Trainer sind stolz auf unsere Jugendarbeit und wünschen Jan weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg!
Ein weiterer Sportler vom Basketballclub Cottbus „White Devils“ e.V. schafft den Sprung in die JBBL (Jugend-Basketball-Bundesliga). Der 13-jährige Bruno Albrecht wechselt zum neuen Schuljahr vom Ludwig-Leichhardt-Gymnasium Cottbus auf die Sportschule nach Chemnitz, um dort sein Abitur zu absolvieren. Für ihn wurde ein Sportstipendium bereit gestellt. Die Sportschule in Chemnitz trägt das Siegel „Eliteschule des Sports“ und hat mit Arne Wendler und Daniel Mixich bereits einige Nationalspieler im Basketball in ihren Reihen.
Bruno war Brandenburgischer Auswahlspieler und nahm 2013 und 2014 an dem Projekt „Talente mit Perspektive teil“. 2014 schaffte er den Sprung in die Landesauswahl Berlin. Zuletzt erhielt Bruno eine Einladung des Landesauswahltrainers der MDA (Mitteldeutsche Auswahl aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt) für das Leistungscamp in Osterburg. Bruno spielte zuletzt unter Coach Michael Fahrentz in der u14 und erzielte im Schnitt 40,6 Punkte, davon 1,5 Dreier pro Spiel. Im Finalspiel gegen Fürstenwalde gewann Cottbus die Meisterschaft, wovon Bruno legendäre 95 Punkte erzielte, dabei 18 von 22 Freiwürfen traf. Auch in der u16 unter Coach Sven Schöps kam er zum Einsatz und erzielte durchschnittlich 13,3 Punkte. In der kommenden Saison wird der 1,84m große Guard für den BV Chemnitz 99 an den Start gehen. Der Verein wünscht Bruno viel Erfolg auf seinem Weg.
Quelle: WhiteDevils