Johannes Oerding, Musiker, Songwriter und Lebensgefährte von Ina Müller („Inas Nacht”) erstmals zu Gast in Cottbus. Im Vorprogramm: CELINA BOSTIC. JOHANNES OERDING ALLES BRENNT! – TOUR 2015
SAMSTAG, 09. MAI 2015 GLAD-HOUSE COTTBUS JKZ Glad-House Straße der Jugend 16 03046 Cottbus Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Tickets überall im Vorverkauf. Hotline: 0355 355 49 94 | Foto: Mathias Bothor |
JOHANNES OERDING – LIVE – „ALLES BRENNT!” – KONZERTTOURNEE 2015 Mit 23 hatte er schon einige Tausend Tourkilometer auf der Uhr. Nun wird er mit „Alles brennt!“ auch das Cottbuser Glad-House „abfackeln”, denn: „Wenn ich zwischen einer ausverkauften Tour und einem Echo wählen müsste – ich würde immer die Tour nehmen”, sagt Johannes Oerding. I > Rückblick: 1999, Stadtfest Niederrhein, Johannes spielt mit seiner Schülerband. Es sind Musikproduzenten vor Ort. Die waren „eigentlich“ wegen einer anderen Band angereist. Nach seinem Auftritt wollen die Produzenten dann aber nur Oerdings Telefonnummer. Und tatsächlich folgt wenig später der Anruf: Als mit 17 in Hamburg zum ersten Mal in einem Studio singt, ist er zwar aufgeregt, kann sich aber auf sein Talent verlassen. Der anschließende Plattenvertrag in seiner Tasche macht ihm bewusst, dass er eines Tages „ganz groß“ rauskommen könnte. Er sammelt fortan in den Clubs – landauf, landab – wertvolle Live-Erfahrungen, u.a. 2005 im Hamburger Hörsaal. Kein geringerer als Udo Lindenberg ist „livehaftig“ vor Ort und bescheinigt dem jungen Johannes „Jonny“ Oerding eine „Kehle aus Gold”. Die Zeit war reif für ein Album: „Erste Wahl”. Es folgen „Boxer” und „Für immer ab jetzt”, über das sagt: „… dass ich mich heute als Musiker im besten Sinne etabliert fühle – und der Weg dahin hat sich überhaupt nicht wie Arbeit angefühlt. Und mein Grundgefühl sagt: Alles ist möglich.” II >> Der Typ: Johannes Oerding ist eines ganz gewiss nicht – ein Künstler von der Stange. Das aktuelle Brimborium um seine Person ist für ihn eher nebensächlich. Oerding konzentriert sich auf das, was ihm Spaß macht und was er kann: Songs schreiben und Konzerte geben. „Für immer ab jetzt“ war gerade in die deutschen Charts von „Null“ auf „Vier“ eingeschlagen, da tourte Oerding erfolgreich mit Joe Cocker (R.I.P.) und machte als Vize beim Bundesvision Song Contest eine erstklassige Figur. Er ist der „Verrückte“, der in den letzten zwei Jahren um die 250 Shows gespielt hat und ganz nebenbei ein neues Album einspielte. Soweit die Eckdaten. III >>> Das neue Album „Alles brennt!“ klingt verdammt gut, nach Unabhängigkeit und Weite. Der Titelsong überrascht mit dem 700 (na… oder waren es 500?) Stimmen starken Chor „HAMBURG SINGT“ im Refrain und „Zweites Gesicht‘‘ ist bis dato wohl sein persönlichster Song: „Das ist 1:1 meine Geschichte. Den Song habe ich in einem Rutsch geschrieben und die Melodie ist quasi beim Einsingen entstanden: Ein Take – fertig“. Und dann sind da Tracks wie „Ich will noch nicht nach Hause‘‘ und „Gesucht und nichts gefunden‘‘, die irgendwie an Johnny Cash erinnern. IIII >>>> Tour 2015: „Bevor ich irgendwo spiele, google ich den Ort und weiß beim Auftritt ganz gut, was da los ist und die Menschen merken, dass ich gerne da bin. Und wenn die Leute sich damit dann gut unterhalten fühlen und live mit mir die Gefühlspalette meiner Songs durchleben wollen – perfekt!“, so Oerding. Monate vor dem Release von „Alles brennt!‘‘ ist die Tour zum Album 2015 mit 48 Terminen im Vorverkauf – so viele Termine am Stück spielt kaum ein anderer deutscher Musiker. Und: „Wenn mal irgendwo weniger Leute kommen, dann denke ich nicht, da spiele ich nicht mehr – im Gegenteil, dann will ich da gerade noch mal hin“. So ist „Jonny-Boy“ Oerding: Nicht von der Stange, beständig, herrlich old-school und irgendwie was fürs Leben. Wer mehr wissen will, sollte sich das Live-Erlebnis „Alles brennt!“ nicht entgehen lassen. Pressetext- und Bildmaterial zur Verfügung gestellt von: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH (Hamburg) und www.johannesoerding.de, Bildnachweis: Mathias Bothor Bearbeitung: CBOOK AGENCY UG
|
Früher Rückstand: Energie Cottbus holt späten Punkt in Unterhaching
Unterhaching bleibt nicht das beste Pflaster für den FC Energie Cottbus: Gegen die Spielvereinigung, die bereits als Absteiger feststeht, hat...