Ausstellung der Hamburger Künstlerin Tanja Schulz-Hess vom 26.01. bis zum 01.02.
Sie arbeitet „freihändig“, ohne Schnitte, Nähnadel oder die üblichen Schneidertechniken. Ihre Kostüme sind keine Gewänder im eigentlichen Sinne, eher tragbare Skulpturen, die in freier Gestaltung mit der Heißklebepistole entstehen.
Tanja Schulz-Hess entdeckte ihre Liebe zur Kunst schon im Kindesalter und begann zunächst mit Malerei. Eine Reise zum Karneval nach Venedig war dann 1992 der Auslöser für die bis heute anhaltende Liebe zum „Carnevale die Venezia“, der fantastischen Welt der Masken, Kostüme und Geschichten, die jedes einzelne Kostüm erzählt.
Sie begann ihre eigenen Kostüme zu kreieren. Die Inspirationen dafür, so sagt sie selbst „lauern eigentlich überall – in Baumärkten, Schraubenläden oder Supermärkten“. Ob ein alter Küchenvorhang aus den 50er Jahren, Draht, Rohre oder alte Haushaltgegenstände – eigentlich ALLES kann zu einem ihrer Kostüme werden. Beim Wettbewerb um “das schönste Kostüm des „Carnevale di Venezia”, an dem jährlich etwa 400 Kostümmacher aus aller Welt teilnehmen, gewann sie 2007, 2008 und 2009 gleich dreimal hintereinander.
Das gab es bis dahin noch nie!
Zehn ihrer schönsten Kreationen, mit denen sie übrigens noch immer in jedem Jahr unter den besten Zehn des Wettbewerbs landet, sind vom 26.Januar bis einschließlich 1. Februar im Lausitz Park Cottbus ausgestellt.
Am 01.02. hält dann auch der Lausitzer Karneval Einzug in den Lausitz Park. Zum verkaufsoffenen Sonntag von 13-18 Uhr stimmt der Verein Cottbuser Karneval 1980 e.V. mit einem bunten Karnevalsprogramm auf den großen traditionellen Karnevalsumzug „Zug der fröhlichen Leute“ am 8.2.2015 ein und wer möchte, kann mit etwas Glück die zwei Plätze auf dem Umzugswagen des VCK gewinnen, die während des verkaufsoffenen Sonntags im Lausitz Park verlost werden.
Quelle & Fotos: Kleitz Wirth media GmbH