Kammer auf größter Ausbildungsmesse Brandenburgs vertreten
Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr gehört derzeit bei vielen Jugendlichen sicher der erfolgreiche Start in eine Ausbildung. Welche beruflichen Chancen im Land Brandenburg bestehen, können Schüler und ihre Eltern zur “IMPULS”, der größten brandenburgischen Ausbildungsmesse, herausfinden. In den Cottbuser Messehallen ist auch in diesem Jahr die Handwerkskammer Cottbus (HWK) vertreten, die allein für den Kammerbezirk über 200 Ausbildungsangebote im Gepäck hat.
Termin:
Freitag, 9. und Samstag, 10. Januar 2015 jeweils 10 bis 17 Uhr Messehalle Cottbus,
Stand H3/B003, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
Im vergangenen Jahr haben 591 Jugendliche – davon 147 Mädchen – eine Ausbildung im regionalen Handwerk begonnen. Zu den beliebtesten Berufen zählten dabei Kraftfahrzeugmechatroniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Friseur und Tischler. 337 Ausbildungsplatzangebote blieben allerdings ungenutzt. In diesem Jahr werden vor allem angehende Maurer gesucht: Hier stehen bisher schon 33 freie Lehrstellen zur Verfügung. Darüber hinaus sind besonders Elektroniker (30), Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (12) und Kfz-Mechatroniker (26) als zukünftige Fachkräfte begehrt.
“Nach der Wende waren die Chancen für eine Ausbildung im Handwerk noch nie so gut wie 2015”, sagt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus. “In über 130 spannenden Berufen wird im Handwerk ausgebildet. Eine gute Ausbildung kann auch das richtige Sprungbrett für ein späteres Studium sein. Die Karriere im Handwerk beginnt auf alle Fälle mit einer soliden Berufsausbildung in einem Unternehmen!”
Alle Informationen von der Berufswahl bis hin zur richtigen Bewerbung erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler am Messestand der Handwerkskammer Cottbus.
Hintergrund:
Als größte Messe für Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Existenzgründung und Arbeit öffnet die IMPULS jährlich im Januar ihre Türen für Besucher.
An zahlreichen Ständen können sich Interessierte an zwei Tagen über die Angebote der verschiedenen Aussteller informieren.
Alle freien Lehrstellen finden Schülerinnen und Schüler in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Cottbus unter:
www.hwk-cottbus.de/lehrstellen
Quelle: Handwerkskammer Cottbus