70 Töpferwerkstätten präsentieren ihre Handwerkskunst
Ob filigrane Dekoration oder robuste Alltagsgegenstände: Getöpfertes in allen Farben, Formen und Stilrichtungen erwartet die Besucher des 17. Töpferfestes in Cottbus. 70 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland präsentieren ihre Stücke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Handwerkskammer Cottbus lädt gemeinsam mit der Veranstaltungsagentur Rica Neels zum Stöbern und Entdecken ein.
Termin: 13./14. September 2014
Samstag 10-19 Uhr, Sonntag 11-19 Uhr
Oberkirchplatz, 03046 Cottbus
Von Geschirr über Skulpturen bis hin zu dekorativen Übertöpfen: Für die Besucher des 17. Töpferfestes gibt es verschiedenste Produkte zu entdecken und käuflich zu erwerben. Einige der 70 Töpfer zeigen ihr handwerkliches Können direkt vor Ort. Interessierte Gäste können so miterleben, wie aus einer unförmigen Rohmasse elegante Gefäße entstehen und bekommen einen kleinen Einblick in diesen traditionsreichen Handwerksberuf.
Eröffnet wird das traditionelle Fest am Samstag mit einem zünftigen Fassbieranstich durch Andreas Jurisch, Schmiedemeister und Kreishandwerksmeister im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Zudem hält das Töpferfest an den historischen Mauern der Oberkirche Sankt Nikolai allerlei kulinarische Leckereien und ein musikalisches Rahmenprogramm für die Besucher bereit.
Selbst einmal in die Rolle eines Töpfers schlüpfen: Beim Kindertöpfern und dem Bemalen von Keramik können die jüngsten Besucher ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellen.
Quelle: HWK Cottbus