Im Mittelpunkt des Vortrags werden die zwei Urkunden stehen, die als Leihgaben des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in der Ausstellung gezeigt werden: das Privilegium Ferdinandeum von 1538 (über die Justiz- und Gerichtsverfassung des Markgraftums Niederlausitz) und die Einrichtung der Oberamtsregierung als zentraler Regierungsbehörde von 1666. Diese beiden für die niederlausitzischen Landesgeschichte herausragenden Zeugnisse werden eingehend vorgestellt, in ihrer Bedeutung erläutert und von dort aus das regionale Selbstbewusstsein des Markgraftums Niederlausitz und seiner Stände in der frühen Neuzeit beschrieben und analysiert. Das Referat wird sich unmittelbar auf zentrale Gegenstände der Ausstellung „Herrschaftszeiten! Adel in der Niederlausitz.“ beziehen.
Dr. Klaus Neitmann, geboren 1954, Archivar und Historiker, seit 1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Potsdam, Habilitation 2008 an der Universität Potsdam für Landesgeschichte und Ernennung zum außerplanmäßigen Professor ebd. 2014, Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V., zahlreiche Veröffentlichungen zur Archivwissenschaft und zur Brandenburg-Preußischen Landesgeschichte.
Mittwoch, 17. September 2014 18.30 Uhr
Vortrag von Dr. Klaus Neitmann
Veranstaltungsort: Besucherzentrum auf dem Gutshof Branitz
Eintritt: 3,- Euro
Weitere Veranstaltungen im Begleitprogramm der Ausstellung „Herrschaftszeiten. Adel in der Niederlausitz“ bis Ende September 2014:
Sonder-Führungen
06.09.14 / 12 Uhr / Schloss Branitz
HERRSCHAFTSZEITEN! Ausstellungsführung mit der Kuratorin Dr. Simone Neuhäuser
EINTRITT: 5,50 + 2,00 €; ermäßigt: 4,00 € + 2,00 €
10.09.14 / 14 Uhr / Schloss Branitz
HERRSCHAFTSZEITEN! Ausstellungsführung mit Stiftungsdirektor Gert Streidt
EINTRITT: 5,50 + 2,00 €; ermäßigt: 4,00 € + 2,00 €
15.09.14 / 15 Uhr / Schloss Branitz
HERRSCHAFTSZEITEN! Ausstellungsführung mit der Kuratorin Dr. Simone Neuhäuser
EINTRITT: 5,50 + 2,00 €; ermäßigt: 4,00 € + 2,00 €
SERVICE
HERRSCHAFTSZEITEN! Adel in der Niederlausitz.
Schloss Branitz, Robinienweg 5, D-03042 Cottbus
Zeitraum: 09. Mai – 31.Oktober 2014
Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro
Publikation
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog. „HERRSCHAFTSZEITEN! Adel in der Niederlausitz“, 176 Seiten; Herausgeber: Dr. Simone Neuhäuser im Auftrag der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz; 14,80 Euro; ISBN: 978-3-910061-34-7
Quelle: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz