Eine Basketball-Allianz aus Cottbus und Bernau, die „Basketballbanausen“, wurde vor wenigen Tagen Deutscher Meister bei der Deutschen-Beachbasketball-Meisterschaft in Cuxhaven und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Am Nordseestrand von Duhnen gingen in der Herrenkonkurrenz die beiden White-Devils-Spieler Michael Möbes (Center) Daniel Krausche (Forward) und die ehemaligen „Teufel“, jetzt Lok Bernau, Thomas Krausche und Jan Heide (beide Guards) an den Start.
20 Jahre nach dem ersten Turnier in Cuxhaven ist das Nordseeheilbad inzwischen der beliebteste Spielort der Beachbasketballer. Mit 89 Teams war es auch 2014 wieder das größte Beachbasketballturnier Deutschlands. Auch wenn die Sonne die Teams nicht so üppig verwöhnte wie im vergangenen Jahr, war die Stimmung blendend. Teams, Fans und Kurgästen wurde die Mischung aus Sport, Spaß und Beachparty geboten, die Beachbasketball ausmacht.
In der Vorrunde konnten die „Basketballbanause“ alle vier Spiele gewinnen, wobei es kein wirklich einfaches Spiel gab. Keine der Partien wurde mit mehr als vier Punkten Differenz für sich entschieden. Als Gruppen-Erster direkt für das Halbfinale qualifiziert, trafen die „Banausen“ am zweiten Tag auf das junge Team aus Bremen „Lauf du – ich warte“. Nach schwieriger Anfangsphase konnten sie sich in der zweiten Halbzeit etwas absetzen und das Spiel für sich entscheiden.
Im Finale mussten die „Banausen“ gegen das Team „Kein datzen, dribbel, prellen“ antreten, das mit viel Basketball-Erfahrung ausgestattet war und den überragenden Göttinger Centerspieler Timo Bode im Team hatte. So war das Finalspiel, wie erwartet, schwer umkämpft. Doch konnten die „Banausen“ aufgrund ihrer Schnelligkeit einige einfache Punkte machen und das Spiel mit 8:6 für sich entscheiden.
Damit ging der Meistertitel erneut an die „Basketballbanausen“ aus Bernau und Cottbus.
Im Jahr 2015 wird man (bei hoffentlich besseren Wetterbedingungen) probieren, den Titel wieder zu verteidigen.
Fotos: www.beachbasketball.de