Mit ihren neu konzipierten Azubi-Workshops „Fit für die Ausbildung“ bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus Training in Sozialverhalten, Teamfähigkeit, Selbstorganisation oder Zeitmanagement an. Solche Sozialkompetenzen sind für den Erfolg oder Misserfolg einer Berufsausbildung ähnlich entscheidend wie die Fachkenntnisse. In den IHK-Workshops können Ausbildungsanfänger zu Beginn ihres ersten Lehrjahres diese Kompetenzen trainieren.
„Seit Jahren müssen Unternehmen zunehmende individuelle Schwächen und soziale Defizite bei vielen Ausbildungsanfängern feststellen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Zugleich können wir es uns – allein schon aufgrund der demographischen Entwicklung – immer weniger leisten, Jugendliche zurückzulassen. Mit den Workshops wollen wir zu einem guten Ausbildungsstart beitragen und helfen, die Zahl der Ausbildungsabbrüche zu senken.“
Unter Leitung eines professionellen Coaches beschäftigen sich die Teilnehmer, je nach Kurs über zwei bis vier Tage, intensiv u. a. mit folgenden Fragen: Wie kommuniziere ich serviceorientiert mit Kunden und Geschäftspartnern? Welche Benimm-Regeln sind zu beachten? Wie gehe ich mit Konfliktsituationen im Team um? Wie setze ich in meinem Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten?
Die Kurse sind für Azubis und deren Lehrbetriebe kostenfrei, sofern das Ausbildungsverhältnis bei der IHK Cottbus eingetragen ist.
Das Konzept trifft auf hohe Resonanz. An den bisherigen Kursen in Herzberg und in Cottbus zu Beginn des Ausbildungsjahres 2013/14 nahmen insgesamt 23 Azubis teil. Die Berufspalette reichte vom Koch bis zum IT-Systemkaufmann. Die Jugendlichen gaben in der Auswertung z. B. an, dass sie die gelernten Methoden der Konfliktbewältigung im Alltag gut anwenden könnten, dass sie viel über sich selbst erfahren hätten und brachten auch die Wertschätzung zum Ausdruck, gleich zu Beginn der Ausbildung einen solchen Kurs zu erhalten.
Im Herbst 2013 finden vier IHK-Workshops „Fit für die Ausbildung“ statt. Sie sind bereits ausgebucht. IHK-Unternehmen, die auch Interesse an diesen Workshops haben, können sich mit den Ansprechpartnerinnen der IHK Cottbus in Verbindung setzen.
· 7. bis 10. Oktober in Cottbus
· 10. bis 15. Oktober in Cottbus
Kontakt für Cottbus: Karin Blank, IHK Cottbus, Telefon: 0355 365-1220, E-Mail: blank [at] cottbus.ihk.de
· 7./8. Oktober in Schönefeld
· 11./12. November in Schönefeld
Kontakt für Schönefeld: Jeannette Halbhuber, IHK Cottbus – Geschäftsstelle Schönefeld, Telefon: 0355 365-3103, E-Mail: halbhuber [at] cottbus.ihk.de
Mit ihren neu konzipierten Azubi-Workshops „Fit für die Ausbildung“ bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus Training in Sozialverhalten, Teamfähigkeit, Selbstorganisation oder Zeitmanagement an. Solche Sozialkompetenzen sind für den Erfolg oder Misserfolg einer Berufsausbildung ähnlich entscheidend wie die Fachkenntnisse. In den IHK-Workshops können Ausbildungsanfänger zu Beginn ihres ersten Lehrjahres diese Kompetenzen trainieren.
„Seit Jahren müssen Unternehmen zunehmende individuelle Schwächen und soziale Defizite bei vielen Ausbildungsanfängern feststellen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Zugleich können wir es uns – allein schon aufgrund der demographischen Entwicklung – immer weniger leisten, Jugendliche zurückzulassen. Mit den Workshops wollen wir zu einem guten Ausbildungsstart beitragen und helfen, die Zahl der Ausbildungsabbrüche zu senken.“
Unter Leitung eines professionellen Coaches beschäftigen sich die Teilnehmer, je nach Kurs über zwei bis vier Tage, intensiv u. a. mit folgenden Fragen: Wie kommuniziere ich serviceorientiert mit Kunden und Geschäftspartnern? Welche Benimm-Regeln sind zu beachten? Wie gehe ich mit Konfliktsituationen im Team um? Wie setze ich in meinem Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten?
Die Kurse sind für Azubis und deren Lehrbetriebe kostenfrei, sofern das Ausbildungsverhältnis bei der IHK Cottbus eingetragen ist.
Das Konzept trifft auf hohe Resonanz. An den bisherigen Kursen in Herzberg und in Cottbus zu Beginn des Ausbildungsjahres 2013/14 nahmen insgesamt 23 Azubis teil. Die Berufspalette reichte vom Koch bis zum IT-Systemkaufmann. Die Jugendlichen gaben in der Auswertung z. B. an, dass sie die gelernten Methoden der Konfliktbewältigung im Alltag gut anwenden könnten, dass sie viel über sich selbst erfahren hätten und brachten auch die Wertschätzung zum Ausdruck, gleich zu Beginn der Ausbildung einen solchen Kurs zu erhalten.
Im Herbst 2013 finden vier IHK-Workshops „Fit für die Ausbildung“ statt. Sie sind bereits ausgebucht. IHK-Unternehmen, die auch Interesse an diesen Workshops haben, können sich mit den Ansprechpartnerinnen der IHK Cottbus in Verbindung setzen.
· 7. bis 10. Oktober in Cottbus
· 10. bis 15. Oktober in Cottbus
Kontakt für Cottbus: Karin Blank, IHK Cottbus, Telefon: 0355 365-1220, E-Mail: blank [at] cottbus.ihk.de
· 7./8. Oktober in Schönefeld
· 11./12. November in Schönefeld
Kontakt für Schönefeld: Jeannette Halbhuber, IHK Cottbus – Geschäftsstelle Schönefeld, Telefon: 0355 365-3103, E-Mail: halbhuber [at] cottbus.ihk.de