Der FC Energie Cottbus und Sportdirektor Christian Beeck haben sich auf die Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. Juni 2013 verständigt und einen entsprechenden Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Das Aufgabenfeld wird fortan intern verteilt und von Cheftrainer Rudi Bommer sowie Geschäftsführer Normen Kothe verantwortet.
Christian Beeck übte die Funktion des Sportdirektors seit 1. Juli 2012 aus und beendet seine Tätigkeit nun aus persönlichen Gründen. „Wir bedanken uns für die Einsatzbereitschaft von Christian Beeck, wünschen ihm privat und beruflich alles Gute“, erklärt Ulrich Lepsch, Präsident des FC Energie Cottbus.
Der scheidende Sportdirektor bedankt sich seinerseits für das in ihn gesetzte Vertrauen und hofft auf größtmöglichen Erfolg für den FC Energie Cottbus. „Mir war wichtig, die vorbereiteten Transfers noch ordnungsgemäß zu begleiten und zum Abschluss zu bringen“, so Christian Beeck bei seiner Verabschiedung.
Foto: Archivbild, Fotograf: Johannes Koziol
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus und Sportdirektor Christian Beeck haben sich auf die Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. Juni 2013 verständigt und einen entsprechenden Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Das Aufgabenfeld wird fortan intern verteilt und von Cheftrainer Rudi Bommer sowie Geschäftsführer Normen Kothe verantwortet.
Christian Beeck übte die Funktion des Sportdirektors seit 1. Juli 2012 aus und beendet seine Tätigkeit nun aus persönlichen Gründen. „Wir bedanken uns für die Einsatzbereitschaft von Christian Beeck, wünschen ihm privat und beruflich alles Gute“, erklärt Ulrich Lepsch, Präsident des FC Energie Cottbus.
Der scheidende Sportdirektor bedankt sich seinerseits für das in ihn gesetzte Vertrauen und hofft auf größtmöglichen Erfolg für den FC Energie Cottbus. „Mir war wichtig, die vorbereiteten Transfers noch ordnungsgemäß zu begleiten und zum Abschluss zu bringen“, so Christian Beeck bei seiner Verabschiedung.
Foto: Archivbild, Fotograf: Johannes Koziol
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus und Sportdirektor Christian Beeck haben sich auf die Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. Juni 2013 verständigt und einen entsprechenden Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Das Aufgabenfeld wird fortan intern verteilt und von Cheftrainer Rudi Bommer sowie Geschäftsführer Normen Kothe verantwortet.
Christian Beeck übte die Funktion des Sportdirektors seit 1. Juli 2012 aus und beendet seine Tätigkeit nun aus persönlichen Gründen. „Wir bedanken uns für die Einsatzbereitschaft von Christian Beeck, wünschen ihm privat und beruflich alles Gute“, erklärt Ulrich Lepsch, Präsident des FC Energie Cottbus.
Der scheidende Sportdirektor bedankt sich seinerseits für das in ihn gesetzte Vertrauen und hofft auf größtmöglichen Erfolg für den FC Energie Cottbus. „Mir war wichtig, die vorbereiteten Transfers noch ordnungsgemäß zu begleiten und zum Abschluss zu bringen“, so Christian Beeck bei seiner Verabschiedung.
Foto: Archivbild, Fotograf: Johannes Koziol
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus und Sportdirektor Christian Beeck haben sich auf die Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. Juni 2013 verständigt und einen entsprechenden Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Das Aufgabenfeld wird fortan intern verteilt und von Cheftrainer Rudi Bommer sowie Geschäftsführer Normen Kothe verantwortet.
Christian Beeck übte die Funktion des Sportdirektors seit 1. Juli 2012 aus und beendet seine Tätigkeit nun aus persönlichen Gründen. „Wir bedanken uns für die Einsatzbereitschaft von Christian Beeck, wünschen ihm privat und beruflich alles Gute“, erklärt Ulrich Lepsch, Präsident des FC Energie Cottbus.
Der scheidende Sportdirektor bedankt sich seinerseits für das in ihn gesetzte Vertrauen und hofft auf größtmöglichen Erfolg für den FC Energie Cottbus. „Mir war wichtig, die vorbereiteten Transfers noch ordnungsgemäß zu begleiten und zum Abschluss zu bringen“, so Christian Beeck bei seiner Verabschiedung.
Foto: Archivbild, Fotograf: Johannes Koziol
Quelle: FC Energie Cottbus