Die E-Juniorenmannschaft des FC Energie Cottbus war heute beim Senftenberger Hallenfußballturnier zu Gast, an dem acht Mannschaften teilnahmen.
In der vier Mannschaften starken Vorrundengruppe setzten sich die Lausitzer souverän als Gruppensieger durch. Hier bezwangen sie die Teams vom FSV Rot-Weiß Luckau mit 4:0, vom FSV Lauchhammer mit 3:1 und von der SG Dresden Striesen mit 5:0. In die Cottbuser Torschützenliste trugen sich hier Richard Wolschina (2), Matt-Jared Schreck (2), Ben Rottnick (2), Maurice Ullrich (2), Jakob Feller (2), Jannis Fuchs und Marvin Kilisch ein.
Im Halbfinale wartete die sehr spielstarke Mannschaft vom FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg, mit der sich der FC Energie mit abwechselndem Erfolg bereits im laufenden Pokal- und Punktspielwettbewerb duellierte. Das Halbfinale war hochspannend und nichts für schwache Nerven. In einem Spiel auf Augenhöhe gingen die Briesker zweimal in Führung, ehe für den FCE jeweils Ben Rottnick mit seinen zwei Treffern den Ausgleich wiederherstellte. So stand es nach der regulären Spielzeit 2:2. Beim folgenden Neunmeterschießen mussten für jede Mannschaft drei Schützen benannt werden, die bis zur Entscheidung nicht mehr gewechselt werden durften. Da es nach jeweils drei Schützen noch keine Entscheidung gab, mussten diese Spieler immer wieder antreten, bis letztendlich der heute glänzend aufgelegte Cottbuser Torhüter Tim Fobe den entscheidenden Neunmeter hielt. Es stand am Ende sage und schreibe 14:13. Auf Cottbuser Seite traten beim Neunmeterschießen Ben Rottnick (5 Neunmeter / 5 Tore), Marvin Kilisch (5 Neunmeter / 4 Tore) und Tim Fobe (4 Neunmeter / 3 Tore) an.
Nach dieser nervenaufreibenden Halbfinalbegegnung wartete im Finale das Team von der SG Dynamo Dresden auf den FC Energie Cottbus. Die Dresdener erwischten den besseren Start und erarbeiteten sich zu Beginn des Finales mehrere Tormöglichkeiten. Folgerichtig gingen die Dynamos zu diesem Zeitpunkt auch verdient mit 1:0 in Führung. Mit etwas Glück und dem sehr gut haltenden Tim Fobe wurde in dieser Phase Schlimmeres vermieden. Doch dann befreiten sich die Cottbuser von diesem Druck und kamen ihrerseits zu klaren Torchancen. Drei Minuten vor Schluss wurden diese Bemühungen mit dem dann zu diesem Zeitpunkt ebenfalls verdienten Ausgleich zum 1:1 belohnt, den Marvin Kilisch nach guter Vorlage von Louis Konzack erzielte. Das war gleichzeitig der Endstand nach Ablauf der regulären Spielzeit, so dass es für die Cottbuser erneut in das Neunmeterschießen ging. Dynamo musste beginnen und verwandelte den ersten Neunmeter mit Glück zum 2:1. Für die Cottbuser glich der vom Punkt sichere Ben Rottnick zum 2:2 aus, ehe der Cottbuser Keeper Tim Fobe den folgenden Neunmeter der Dresdner parierte. Marvin Kilisch verwandelte darauffolgend für den FC Energie sicher zur 3:2 – Führung. Tim Fobe krönte danach seine herausragende Leistung mit dem zweiten gehaltenen Neunmeter in diesem Finale, was die Entscheidung bedeutete.
Ein herzlicher Glückwunsch gilt dem FC Energie Cottbus zum Turniersieg, aber auch dem zweitplatzierten Team von der SG Dynamo Dresden und der drittplatzierten Mannschaft vom FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg. Die drei Teams haben sich in den Spielen gegeneinander nichts geschenkt und so für packende sowie außerordentlich unterhaltsame Turnierspiele gesorgt.
Außerdem wurde der Cottbuser Tim Fobe wegen seines glänzenden Auftritts am heutigen Tag verdient zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Wenngleich der heutige erste Platz ein sehr schöner Erfolg für die Lausitzer ist, gilt es bis zum nächsten Wochenende, an dem die Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft stattfindet, an einer weiteren spielerischen Verbesserung zu arbeiten, damit dort am Ende mindestens Platz 2 für die Qualifikation zur Endrunde zu Buche steht.