Es ist die bisher größte Einzelspende für die Südbrandenburger Tafeln des Albert Schweitzer Familienwerks. Gemeinsam mit Schirmherr Roland Kaiser übergab die Deutsche Fernsehlotterie heute 440.000 Euro an Tafelchef Kai Noack. Das Geld ist bereits sinnvoll eingesetzt worden. Unter anderem in neue Kühltechnik, Fahrzeuge und eine Solaranlage. Auch Musik-Ikone Roland Kaiser nutzte die Zeit vor seinem Konzert, um sich über die aktuelle Lage und Arbeit der ehrenamtlichen Helfer bei der Cottbuser Tafel zu informieren. Er berichtete unter anderem auch über seine Begegnungen mit Tafelkunden im Rentenalter: “Es kann nicht sein, dass jemand, der so lange arbeitet, am Ende davon nicht leben kann”, so Kaiser in unserem Videotalk.
Größte Spende, dennoch Bedarf an Unterstützung
Das Team der Cottbuser Tafel bedankte sich mit großer Freude stellvertretend für alle Standorte in Welzow, Spremberg, Drebkau, Lübben und Luckau für die bisher größte Einzelspende, die es je gab. Tafelchef Kai Noack machte aber ebenso deutlich, dass das Geld sofort unter anderem für dringend benötigte neue Fahrzeuge, Kühltechnik und eine Solaranlage ausgegeben wurde. Durch die angespannte Lage und die hohe Kundennachfrage sind die Tafeln weiterhin kontinuierlich auf Unterstützung angewiesen. Schirmherr Roland Kaiser nutzte die Zeit vor seinem Konzert, um mit den Helfern der Tafel ins Gespräch zu kommen. “Es ist auch wichtig, dass die Helfer Wertschätzung erfahren”, so Kaiser. Wie uns Kai Noack im Videotalk sagte, fehlt es an dieser Stelle oftmals an Geld. “Daran denkt im ersten Moment niemand. Wir haben jetzt auch mal einen kleinen Puffer geschaffen, um unseren vielen Helfern danken zu können, beispielsweise durch ein Teamevent”, sagte Noack.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /