Der Meister der Fußball-Regionalliga Nordost der Saison 2022/2023 heißt FC Energie Cottbus! Mit einem 1:0 gegen Babelsberg haben die Lausitzer heute alles klargemacht. Der erlösende Treffer gelang Eric Hottman (38.) nach einem Eckball. Damit ziehen die Rot-Weißen in die Relegationsspiele um den Einzug in die 3. Liga ein.
Hottmann mit befreiender Führung
Mit durchaus offensiven Gedanken kamen beide Mannschaften bei bestem Fußballwetter raus auf den Rasen im Cottbuser Stadion der Freundschaft. Die beste Chance der Anfangsviertelstunde gehörte den Hausherren, die in der 5. Minute gut über einen tollen Steilpass von Maximilian Oesterhelweg gefährlich wurden. Dieser schickte Nicolas Wähling über halblinks, der seinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der Babelsberger Abwehr deutlich machte, Torhüter Luis Klatte aussteigen ließ und nur den Abschluss verpasste. Die Partie blieb danach ausgeglichen. Während Cottbus zwar einen verschwindend geringeren höheren Spielanteil aufweisen konnte, versteckte sich auch Babelsberg nicht um kam so etwa in der 23. Minute über einen Eckball zu einer guten Aktion im Strafraum der Gastgeber. Die Hereingabe segelte allerdings Millimeter über den Kopf von 03-Kapitän Daniel Frahn. Die qualitativ hochwertigeren Chancen erarbeite sich aber zunehmend der FCE: Keine fünf Minuten nach der Babelsberger Ecke traf Eric Hottmanns Schuss den rechten Pfosten – Die Potsdamer im Glück, Tobias Hasse hatte hier zuvor mit einer guten Seitenverlagerung eingeleitet. Cottbus blieb am Ball, und belohnte sich! Nach einem Eckball verlängerte Slamar auf Hottmann, der endgültig zur 1:0-Führung (38.) einnickte. Bis zum Halbzeitpfiff tat sich nicht mehr viel, mit dem 1:0 ging es in die Kabine.
Meisterschaft klargemacht
Zum zweiten Durchgang kamen beide Teams zunächst unverändert aus der Kabine, erst in der 58. Minute wechselte FCE-Coach Wollitz zum ersten Mal. Und dann gleich doppelt: Für Wähling und Oesterhelweg kamen Badu und Kujovic. Zuvor wurde es im Stadion der Freundschaft noch etwas lauter, nachdem der Babelsberger Janne Sietan den Ball im eigenen Strafraum aus kurzer Distanz an den Arm bekommen hatte. Schiedsrichter Philipp Vierock entschied zunächst auf Handelfmeter für Cottbus, nahm seine Entscheidung aber nach einem kurzen Gespräch mit seinem Assistenten an der Seitenlinie zurück – ganz zum Missfallen der zahlreich erschienenen FCE-Anhänger. Mit 12.116 Zuschauern war das Stadion der Freundschaft zwar nicht ganz so gut besucht wie beim Spitzenspiel am vergangenen Sonntag, für eine Regionalligapartie ist die Zahl natürlich trotzdem mehr als beachtlich. Auf dem Rasen passierte lang nicht viel, erst in der 75. Minute meldeten die Gäste aus Potsdam mal wieder Offensivanspruch an der Partie an. Paul Roman Wegener tankte sich in den Strafraum, sein Schuss blieb allerdings zu ungenau und ging am Pfosten vorbei. Cottbus wechselte für die Schlussphase im Angriff: Timmy Thiele hatte vorzeitig Feierabend, für ihn kam Tim Heike, der gegen Erfurt zum späten Ausgleich traf. Hitzig wurde es in der Nachspielzeit nochmal: Nach einer Notbremse an Kujovic flog Janna Sietan mit Rot vom Platz. Es war die letzte Aktion des Spiels – mit einem 1:0 gegen Babelsberg krönte sich der FC Energie Cottbus zum Meister der Regionalliga-Nordost.
Am kommenden letzten Spieltag spielt der FC Energie Cottbus auswärts bei Chemie Leipzig. Danach liegt der Fokus voll auf den entscheidenden Spielen in der Relegation und im Finale des Landespokals.
Red.
Bild: Christiane Weiland