Die Gartentore sind geöffnet! Bis Sonntag könnt ihr jetzt erstmals die Messe “Gartenträume” in den Cottbuser Messehallen erleben. Direkt zum heutigen Start war der Besucherandrang schon groß. Besucherinnen und Besucher können sich auf die neusten Gartentrends, Programm, Tipps, Vorführungen und auf Deutschlands “Ab ins Beet“ TV-Star Claus Scholz freuen. Tickets gibt es sowohl an der Tageskasse als auch online im Vorverkauf unter www.gartentraeume.com/cottbus. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Vom Veranstalter heißt es dazu:
Am zweiten Februarwochenende vom 10. bis 12. Februar findet zum ersten Mal die neue Messe Gartenträume in der Messe Cottbus statt. Ausgewählte Aussteller*innen aus der Grün- und Gartenbranche präsentieren an drei Messetagen alles was das Gärtnerherz begehrt. Regionale Garten- und Landschaftsbauer*innen zaubern Modellgärten zum Staunen und zeigen die vielfältigsten Gestaltungsideen für Garten, Balkon und Terrasse. (Spezial-) Gärtnereien bieten bekannte und seltene Pflanzen und Blumenzwiebeln an und liefern auch gleich die passenden Tipps dazu. Gartendekorationen, Pools, Gartentechnik und -werkzeuge, Floristik und Outdoormöbel runden das Angebot für Gartenfans ab. Dabei werden die Messehallen während der Gartenmesse selbst zum farbenfrohen grünen Paradies – ausgestattet mit technischen Raffinessen und vielen besonderen Gestaltungselementen.
Bereits an 10 Standorten in Deutschland und Luxemburg ist die beliebte Messe Gartenträume vertreten, um Gartenfreunde zu begeistern. 2023 findet die inspirierende Gartenmesse erstmalig auch in der Messe Cottbus statt – zwei Messehallen werden zum grünen Treffpunkt für Gartenträumer*innen.
1 of 25
-+
Frischer Wind im Außenbereich
An den innovativen und liebevoll dekorierten Messeständen können sich Hobbygärtner*innen mit den nötigen Pflanzen und Produkten eindecken, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Mit einer wetterfesten Terrassenüberdachung wird der Garten zum Wohnzimmer unter freiem Himmel – ausgestattet mit gemütlichen Loungemöbeln und einem Grillkamin, der Wärmespender und Grill zugleich ist, steht dem ausgelassenen Familienfest nichts mehr im Wege. Für Beete und Kübel werden verschiedenste Stauden, Sukkulenten, Blumenzwiebeln und Sämereien angeboten. Ein besonderes Highlight ist die große Auswahl winterharter Staudenhibiskus, die im Sommer mit spektakulären Blüten aufwarten. Aber auch praktische Werkzeuge und Zubehör für die Gartenarbeit kommen nicht zu kurz auf der Gartenträume, sodass dem frischen Wind im Außenbereich nichts mehr im Wege steht.
Tipps von Gartenexperten
Neben der breiten Produktpalette steht vor allem die Beratung zentral – ob es nun um die Gartenplanung, Pflanzentipps, oder die passenden Materialien geht – die Expert*innen stehen bereit, um alle Fragen zu beantworten. Sie beraten, erklären und zeigen gerne am eigenen Stand oder im Rahmenprogramm, was sich aus Garten oder Balkon mit dem richtigen Know-how und dem passenden Werkzeug machen lässt. Besucher*innen schnuppern auf der Gartenträume erste Frühlingsluft, um mit den neuesten, grünen Ideen direkt in die Gartensaison 2023 zu starten.
Gut zu wissen
Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mit den günstigen Online-Tickets können die Gäste direkt bis zur Einlasskontrolle durchgehen und müssen nicht erst an der Kasse anstehen. Die vergünstigten Online-Tickets sind ab sofort unter www.gartentraeume.com/cottbus erhältlich. Auch die Ausstellerliste und das Rahmenprogramm sind 2 Wochen vor der Messe online einsehbar.
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Eintrittspreise online:
Online-Ticket 7,- € Online-Ticket Kinder (4-16 Jahre) 1,- €
Eintrittspreise Tageskasse: Tageskarte 8,- € Tageskarte Ermäßigt (nur mit gültigem Schwerbehindertenausweis) 7,- € Tageskarte Kinder (4-16 Jahre) 1,- €
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
In Treppendorf bei Lübben wurden Maßnahmen gegen eine illegal errichtete Cross-Strecke im Naturschutzgebiet eingeleitet. Die Stadt setzt damit eine Aufforderung...
Das einzigartige Kinderhaus Pusteblume im Spreewaldort Burg begeht seinen fünften Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums setzt Ex-Bahnradprofi Maximilian Levy mit seiner...
Das Raumflugplanetarium in Cottbus steht vor einem bedeutenden Umbruch, der sowohl personelle als auch technische Veränderungen umfasst. Ab Mai übernimmt...
Im Jubiläumsjahr zum fünften Geburtstag des Johanniter-Kinderhauses „Pusteblume“ in Burg setzt Ex-Radstar Maximilian Levy mit seiner Teilnahme am Ironman in Hamburg am 1. Juni ein Zeichen und sammelt Spenden für ...das Kinderhaus. Ziel der Aktion soll es sein, Spenden für eine mehrjährige Zimmerpatenschaft zu sammeln, um die Aufenthaltskosten von Familien im Kinderhospiz zu decken. Wie der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mitteilte, wird die Initiative von der Bethe-Stiftung unterstützt, die die eingehenden Spenden im Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni verdoppelt.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Im Jubiläumsjahr zum fünften Geburtstag des Johanniter-Kinderhauses „Pusteblume“ in Burg setzt Ex-Radstar Maximilian Levy mit seiner Teilnahme am Ironman in Hamburg am 1. Juni ein Zeichen und sammelt Spenden für ...das Kinderhaus. Ziel der Aktion soll es sein, Spenden für eine mehrjährige Zimmerpatenschaft zu sammeln, um die Aufenthaltskosten von Familien im Kinderhospiz zu decken. Wie der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mitteilte, wird die Initiative von der Bethe-Stiftung unterstützt, die die eingehenden Spenden im Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni verdoppelt.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Das Raumflugplanetarium in Cottbus steht vor einem bedeutenden Umbruch, der sowohl personelle als auch technische Veränderungen umfasst. Ab Mai übernimmt Patrick Smialowski die Leitung der Einrichtung und folgt auf den ...bisherigen Leiter Gerd Tiele, der in den Ruhestand geht. Ein zentrales Thema seiner künftigen Arbeit ist die dringend benötigte Modernisierung der Projektionstechnik. Für die Anschaffung neuer 4K-Laserbeamer, die rund 360.000 Euro kosten, wird derzeit eine groß angelegte Spendenaktion durchgeführt, um die Technik langfristig zu sichern.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: