Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ist in diesem Jahr der Austragungsort für den Landesentscheid im größten bundesweiten Lesewettstreit, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Sonnabend, dem 5. Mai, 14.30 Uhr, werden sechs brandenburgische Sechstklässler beim Vorlesen eines unbekannten Pflicht- und eines frei gewählten Textes um die begehrte Fahrkarte zum Bundesentscheid wetteifern. Zur Jury gehören neben dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadtverwaltung Cottbus Bernd Warchold auch der Kinderbuchautor Thilo Reffert und Ronald Ufer, Redakteur der Lausitzer Rundschau.
Neben dem Wettbewerb selbst bietet die öffentliche Veranstaltung eine Kurzlesung mit Thilo Reffert. Der Nachmittag wird musikalisch von einem Querflötenquartett des Konservatoriums Cottbus umrahmt.
Mit der erfolgreichen Leseförderungsaktion werden Kinder ermuntert, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle motivieren zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre, vermitteln Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur und sensibilisieren zum gegenseitigen Zuhören.
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ist in diesem Jahr der Austragungsort für den Landesentscheid im größten bundesweiten Lesewettstreit, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Sonnabend, dem 5. Mai, 14.30 Uhr, werden sechs brandenburgische Sechstklässler beim Vorlesen eines unbekannten Pflicht- und eines frei gewählten Textes um die begehrte Fahrkarte zum Bundesentscheid wetteifern. Zur Jury gehören neben dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadtverwaltung Cottbus Bernd Warchold auch der Kinderbuchautor Thilo Reffert und Ronald Ufer, Redakteur der Lausitzer Rundschau.
Neben dem Wettbewerb selbst bietet die öffentliche Veranstaltung eine Kurzlesung mit Thilo Reffert. Der Nachmittag wird musikalisch von einem Querflötenquartett des Konservatoriums Cottbus umrahmt.
Mit der erfolgreichen Leseförderungsaktion werden Kinder ermuntert, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle motivieren zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre, vermitteln Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur und sensibilisieren zum gegenseitigen Zuhören.
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ist in diesem Jahr der Austragungsort für den Landesentscheid im größten bundesweiten Lesewettstreit, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Sonnabend, dem 5. Mai, 14.30 Uhr, werden sechs brandenburgische Sechstklässler beim Vorlesen eines unbekannten Pflicht- und eines frei gewählten Textes um die begehrte Fahrkarte zum Bundesentscheid wetteifern. Zur Jury gehören neben dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadtverwaltung Cottbus Bernd Warchold auch der Kinderbuchautor Thilo Reffert und Ronald Ufer, Redakteur der Lausitzer Rundschau.
Neben dem Wettbewerb selbst bietet die öffentliche Veranstaltung eine Kurzlesung mit Thilo Reffert. Der Nachmittag wird musikalisch von einem Querflötenquartett des Konservatoriums Cottbus umrahmt.
Mit der erfolgreichen Leseförderungsaktion werden Kinder ermuntert, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle motivieren zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre, vermitteln Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur und sensibilisieren zum gegenseitigen Zuhören.
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ist in diesem Jahr der Austragungsort für den Landesentscheid im größten bundesweiten Lesewettstreit, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Am Sonnabend, dem 5. Mai, 14.30 Uhr, werden sechs brandenburgische Sechstklässler beim Vorlesen eines unbekannten Pflicht- und eines frei gewählten Textes um die begehrte Fahrkarte zum Bundesentscheid wetteifern. Zur Jury gehören neben dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadtverwaltung Cottbus Bernd Warchold auch der Kinderbuchautor Thilo Reffert und Ronald Ufer, Redakteur der Lausitzer Rundschau.
Neben dem Wettbewerb selbst bietet die öffentliche Veranstaltung eine Kurzlesung mit Thilo Reffert. Der Nachmittag wird musikalisch von einem Querflötenquartett des Konservatoriums Cottbus umrahmt.
Mit der erfolgreichen Leseförderungsaktion werden Kinder ermuntert, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle motivieren zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre, vermitteln Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur und sensibilisieren zum gegenseitigen Zuhören.
Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus