Der FC Energie Cottbus spendet 12.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in China. Nach dem 8:2-Sieg im Benefizspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde am Dienstag überweist der FC Energie seine Antrittsgage, zusätzlich spenden die Energie-Profis für die China-Hilfe.
“Die Idee kam aus der Mannschaft selbst. Unsere Spieler wollten helfen, weil sie sich über ihren Teamkollegen Jiayi Shao und unseren Besuch in China mit den Menschen dort verbunden fühlen”, so Manager Steffen Heidrich. “Auch wenn unsere Spende angesichts der großen Not nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, hoffen wir, dass wir einigen Opfern doch helfen können.”
Im Namen seiner Landsleute bedankte sich Jiayi Shao für das Engagement des FC Energie. “Dass meine Mitspieler und der Verein auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie sie helfen können, hat mich tief beeindruckt. Ich bin sehr dankbar für diese Aktion.”
Die Erdbebenkatastrophe ereignete sich vor eineinhalb Wochen in der chinesischen Provinz Sichuan. Die Zahl der Todesopfer liegt bislang bei
32 400. Etwa 220 000 Menschen erlitten Verletzungen, Tausende sind weiterhin verschüttet, Tausende obdachlos.
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Der FC Energie Cottbus spendet 12.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in China. Nach dem 8:2-Sieg im Benefizspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde am Dienstag überweist der FC Energie seine Antrittsgage, zusätzlich spenden die Energie-Profis für die China-Hilfe.
“Die Idee kam aus der Mannschaft selbst. Unsere Spieler wollten helfen, weil sie sich über ihren Teamkollegen Jiayi Shao und unseren Besuch in China mit den Menschen dort verbunden fühlen”, so Manager Steffen Heidrich. “Auch wenn unsere Spende angesichts der großen Not nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, hoffen wir, dass wir einigen Opfern doch helfen können.”
Im Namen seiner Landsleute bedankte sich Jiayi Shao für das Engagement des FC Energie. “Dass meine Mitspieler und der Verein auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie sie helfen können, hat mich tief beeindruckt. Ich bin sehr dankbar für diese Aktion.”
Die Erdbebenkatastrophe ereignete sich vor eineinhalb Wochen in der chinesischen Provinz Sichuan. Die Zahl der Todesopfer liegt bislang bei
32 400. Etwa 220 000 Menschen erlitten Verletzungen, Tausende sind weiterhin verschüttet, Tausende obdachlos.
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Der FC Energie Cottbus spendet 12.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in China. Nach dem 8:2-Sieg im Benefizspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde am Dienstag überweist der FC Energie seine Antrittsgage, zusätzlich spenden die Energie-Profis für die China-Hilfe.
“Die Idee kam aus der Mannschaft selbst. Unsere Spieler wollten helfen, weil sie sich über ihren Teamkollegen Jiayi Shao und unseren Besuch in China mit den Menschen dort verbunden fühlen”, so Manager Steffen Heidrich. “Auch wenn unsere Spende angesichts der großen Not nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, hoffen wir, dass wir einigen Opfern doch helfen können.”
Im Namen seiner Landsleute bedankte sich Jiayi Shao für das Engagement des FC Energie. “Dass meine Mitspieler und der Verein auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie sie helfen können, hat mich tief beeindruckt. Ich bin sehr dankbar für diese Aktion.”
Die Erdbebenkatastrophe ereignete sich vor eineinhalb Wochen in der chinesischen Provinz Sichuan. Die Zahl der Todesopfer liegt bislang bei
32 400. Etwa 220 000 Menschen erlitten Verletzungen, Tausende sind weiterhin verschüttet, Tausende obdachlos.
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Der FC Energie Cottbus spendet 12.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in China. Nach dem 8:2-Sieg im Benefizspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde am Dienstag überweist der FC Energie seine Antrittsgage, zusätzlich spenden die Energie-Profis für die China-Hilfe.
“Die Idee kam aus der Mannschaft selbst. Unsere Spieler wollten helfen, weil sie sich über ihren Teamkollegen Jiayi Shao und unseren Besuch in China mit den Menschen dort verbunden fühlen”, so Manager Steffen Heidrich. “Auch wenn unsere Spende angesichts der großen Not nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, hoffen wir, dass wir einigen Opfern doch helfen können.”
Im Namen seiner Landsleute bedankte sich Jiayi Shao für das Engagement des FC Energie. “Dass meine Mitspieler und der Verein auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie sie helfen können, hat mich tief beeindruckt. Ich bin sehr dankbar für diese Aktion.”
Die Erdbebenkatastrophe ereignete sich vor eineinhalb Wochen in der chinesischen Provinz Sichuan. Die Zahl der Todesopfer liegt bislang bei
32 400. Etwa 220 000 Menschen erlitten Verletzungen, Tausende sind weiterhin verschüttet, Tausende obdachlos.
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.