„Mit- und durcheinander“ spielen die Musiker beim nächsten Kammerkonzert am Samstag, 4. Juni 2011, 20.00 Uhr, im Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Str. 31). Der Titel bezieht sich darauf, dass die Interpreten in wechselnden Besetzungen spielen. Im Konzert sind zu hören Miriam Hagen (Violine), Dagmar Klauck (Flöte), Elena Simonett (Viola), Krispin Simonett (Violoncello) und Volker Schenck (Horn).
Es erklingen Werke von Max Reger, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Rosetti sowie von Giovanni Punto, einem der bedeutendsten Hornvirtuosen des 18. Jahrhunderts.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 78 24 24 24 oder an der Abendkasse
Foto: Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 4.6.2011– v.l.n.r.: Krispin Simonett (Violoncello), Dagmar Klauck (Flöte), Miriam Hagen (Violine), Elena Simonett (Viola) und Volker Schenck (Horn).
Quelle: Staatstheater Cottbus
Foto © Marlies Kross
„Mit- und durcheinander“ spielen die Musiker beim nächsten Kammerkonzert am Samstag, 4. Juni 2011, 20.00 Uhr, im Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Str. 31). Der Titel bezieht sich darauf, dass die Interpreten in wechselnden Besetzungen spielen. Im Konzert sind zu hören Miriam Hagen (Violine), Dagmar Klauck (Flöte), Elena Simonett (Viola), Krispin Simonett (Violoncello) und Volker Schenck (Horn).
Es erklingen Werke von Max Reger, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Rosetti sowie von Giovanni Punto, einem der bedeutendsten Hornvirtuosen des 18. Jahrhunderts.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 78 24 24 24 oder an der Abendkasse
Foto: Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 4.6.2011– v.l.n.r.: Krispin Simonett (Violoncello), Dagmar Klauck (Flöte), Miriam Hagen (Violine), Elena Simonett (Viola) und Volker Schenck (Horn).
Quelle: Staatstheater Cottbus
Foto © Marlies Kross
„Mit- und durcheinander“ spielen die Musiker beim nächsten Kammerkonzert am Samstag, 4. Juni 2011, 20.00 Uhr, im Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Str. 31). Der Titel bezieht sich darauf, dass die Interpreten in wechselnden Besetzungen spielen. Im Konzert sind zu hören Miriam Hagen (Violine), Dagmar Klauck (Flöte), Elena Simonett (Viola), Krispin Simonett (Violoncello) und Volker Schenck (Horn).
Es erklingen Werke von Max Reger, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Rosetti sowie von Giovanni Punto, einem der bedeutendsten Hornvirtuosen des 18. Jahrhunderts.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 78 24 24 24 oder an der Abendkasse
Foto: Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 4.6.2011– v.l.n.r.: Krispin Simonett (Violoncello), Dagmar Klauck (Flöte), Miriam Hagen (Violine), Elena Simonett (Viola) und Volker Schenck (Horn).
Quelle: Staatstheater Cottbus
Foto © Marlies Kross
„Mit- und durcheinander“ spielen die Musiker beim nächsten Kammerkonzert am Samstag, 4. Juni 2011, 20.00 Uhr, im Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Str. 31). Der Titel bezieht sich darauf, dass die Interpreten in wechselnden Besetzungen spielen. Im Konzert sind zu hören Miriam Hagen (Violine), Dagmar Klauck (Flöte), Elena Simonett (Viola), Krispin Simonett (Violoncello) und Volker Schenck (Horn).
Es erklingen Werke von Max Reger, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Rosetti sowie von Giovanni Punto, einem der bedeutendsten Hornvirtuosen des 18. Jahrhunderts.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 78 24 24 24 oder an der Abendkasse
Foto: Die Mitwirkenden des Kammerkonzerts am 4.6.2011– v.l.n.r.: Krispin Simonett (Violoncello), Dagmar Klauck (Flöte), Miriam Hagen (Violine), Elena Simonett (Viola) und Volker Schenck (Horn).
Quelle: Staatstheater Cottbus
Foto © Marlies Kross