„Lesen lernen – leben lernen” – das können ab sofort 100 Kinder der Cottbuser Erich-Kästner-Grundschule. Es handelt sich bereits um die vierte Grundschule, die sich über eine Bücherspende des Rotary Clubs Cottbus freuen kann. Unterstützt wird dieser örtliche Serviceclub dabei von den Mitgliedern des Rotaract Clubs, der gleichgesinnten Jugendorganisation von Rotary International.
Ein kleiner Riese wird ausgelacht, weil er einfach nicht wächst. Er läuft fort und für ihn beginnt ein spannendes Abenteuer. Davon handelt das Buch „Es muss auch kleine Riesen geben“, das die Erstklässler geschenkt bekamen. Ein weiteres Buch mit dem Titel „Spaß im Zirkus Tamtini“ wurde den Kindern der 2. Klassen übergeben. Verstärkung erhielten Rotarier Wolfram Walter und die Rotaracter dabei vom Theaterkünstler Ronne Noack sowie seinem Lehrling Paul vom Cottbuser Kindermusical, die als Clowns für eine lustige Bücherübergabe sorgten. Für manche Kinder ist dies das erste eigene Buch überhaupt. Die Lehrer erhielten unterstützend dazu ein professionell ausgearbeitetes didaktisches Handbuch zur Begleitung eines fächerübergreifenden Unterrichts. Ziel dieser Aktion ist die Förderung des Leseverständnisses und eine lebenslange Lesemotivation.
Es gibt immer noch vier bis sechs Prozent Analphabeten in Deutschland. Unsere Zukunft liegt in der Jugend. Die Gewohnheiten sind heute leider anders als vor einigen Jahren, Schüler surfen mehr im Internet oder beschäftigen sich mit Spielekonsolen, statt zu einem Buch zu greifen. Das Buch verkomme und das möchte der Rotary Club mit dieser Aktion verhindern. Bei den bisher beteiligten Cottbuser Grundschulen fand dieses Projekt bisher große Resonanz. Die Lehrer und Kinder sind begeistert, so dass die Aktion künftig eine Fortsetzung erfahren wird.
Info zu Rotary:
“Selbstloses Dienen” ist Wahlspruch der rund 1,2 Millionen Rotarier in aller Welt.
In Deutschland gibt es 50.330 Mitglieder in 988 Clubs. Rotary setzt sich für Völkerverständigung, Toleranz und die Zusammenarbeit von humanitären, sozialen, kulturellen und anderen gemeinnützigen Projekten ein. Zentrale Rotary-Programme sind das Stipendienprogramm und der Jugendaustausch. Das aktuelle Hauptprojekt der Rotarier weltweit ist der Kampf gegen die Kinderlähmung Polio.
Kirsten Winzer
„Lesen lernen – leben lernen” – das können ab sofort 100 Kinder der Cottbuser Erich-Kästner-Grundschule. Es handelt sich bereits um die vierte Grundschule, die sich über eine Bücherspende des Rotary Clubs Cottbus freuen kann. Unterstützt wird dieser örtliche Serviceclub dabei von den Mitgliedern des Rotaract Clubs, der gleichgesinnten Jugendorganisation von Rotary International.
Ein kleiner Riese wird ausgelacht, weil er einfach nicht wächst. Er läuft fort und für ihn beginnt ein spannendes Abenteuer. Davon handelt das Buch „Es muss auch kleine Riesen geben“, das die Erstklässler geschenkt bekamen. Ein weiteres Buch mit dem Titel „Spaß im Zirkus Tamtini“ wurde den Kindern der 2. Klassen übergeben. Verstärkung erhielten Rotarier Wolfram Walter und die Rotaracter dabei vom Theaterkünstler Ronne Noack sowie seinem Lehrling Paul vom Cottbuser Kindermusical, die als Clowns für eine lustige Bücherübergabe sorgten. Für manche Kinder ist dies das erste eigene Buch überhaupt. Die Lehrer erhielten unterstützend dazu ein professionell ausgearbeitetes didaktisches Handbuch zur Begleitung eines fächerübergreifenden Unterrichts. Ziel dieser Aktion ist die Förderung des Leseverständnisses und eine lebenslange Lesemotivation.
Es gibt immer noch vier bis sechs Prozent Analphabeten in Deutschland. Unsere Zukunft liegt in der Jugend. Die Gewohnheiten sind heute leider anders als vor einigen Jahren, Schüler surfen mehr im Internet oder beschäftigen sich mit Spielekonsolen, statt zu einem Buch zu greifen. Das Buch verkomme und das möchte der Rotary Club mit dieser Aktion verhindern. Bei den bisher beteiligten Cottbuser Grundschulen fand dieses Projekt bisher große Resonanz. Die Lehrer und Kinder sind begeistert, so dass die Aktion künftig eine Fortsetzung erfahren wird.
Info zu Rotary:
“Selbstloses Dienen” ist Wahlspruch der rund 1,2 Millionen Rotarier in aller Welt.
In Deutschland gibt es 50.330 Mitglieder in 988 Clubs. Rotary setzt sich für Völkerverständigung, Toleranz und die Zusammenarbeit von humanitären, sozialen, kulturellen und anderen gemeinnützigen Projekten ein. Zentrale Rotary-Programme sind das Stipendienprogramm und der Jugendaustausch. Das aktuelle Hauptprojekt der Rotarier weltweit ist der Kampf gegen die Kinderlähmung Polio.
Kirsten Winzer