Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht wünscht den Schülern der Lausitzer Sportschule Cottbus viel Erfolg bei ihrer Teilnahme an der Gymnasiade. An dem Sportevent, das vom 6. bis 13. Dezember 2009 in Doha, der Hauptstadt des Staates Qatar stattfindet, nehmen die besten Turner der Lausitzer Sportschule Cottbus teil. Die Internationale Schulsportföderation veranstaltet den internationalen Schulwettkampf in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Rhythmische Sportgymnastik im Zyklus von vier Jahren. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Die Cottbuser Sportschule hat das Startrecht über den Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” erhalten und vertritt die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg bereits zum zweiten Mal. Im Jahr 2006 belegte das Jungenteam in Athen einen 8. Platz unter den 24 besten Schulteams der Welt. Die Sporttalente aus der Lausitz gehören dem Kaderbereich des Deutschen Turner-bundes (DTB) an. Für die Turnwettbewerbe in Doha steht mit dem Aspire Dom die weltgrößte Sportarena zur Verfügung.
Für die Lausitzer Sportschule Cottbus gehen in Doha folgende Turner an den Start, die von Lehrertrainer Rainer Hanschke betreut werden:
• Alexander Grötsch, 11. Klasse, C- Kader des DTB
• Ivan Pauleit, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Marc Krause, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Johannes Kalmbach, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
• Chris Jungnick, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
Für Rückfragen steht der Schulleiter der Lausitzer Sportschule Cottbus, Wolfgang Neubert, unter der Telefonnummer 0355 – 47 10 91 bereit.
Die InvestitionsBank des Landes Brandenburg unterstützt als langjähriger Sponsor des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia” die Teilnahme des Cottbusser Schulteams an der Gymnasiade 2009.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht wünscht den Schülern der Lausitzer Sportschule Cottbus viel Erfolg bei ihrer Teilnahme an der Gymnasiade. An dem Sportevent, das vom 6. bis 13. Dezember 2009 in Doha, der Hauptstadt des Staates Qatar stattfindet, nehmen die besten Turner der Lausitzer Sportschule Cottbus teil. Die Internationale Schulsportföderation veranstaltet den internationalen Schulwettkampf in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Rhythmische Sportgymnastik im Zyklus von vier Jahren. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Die Cottbuser Sportschule hat das Startrecht über den Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” erhalten und vertritt die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg bereits zum zweiten Mal. Im Jahr 2006 belegte das Jungenteam in Athen einen 8. Platz unter den 24 besten Schulteams der Welt. Die Sporttalente aus der Lausitz gehören dem Kaderbereich des Deutschen Turner-bundes (DTB) an. Für die Turnwettbewerbe in Doha steht mit dem Aspire Dom die weltgrößte Sportarena zur Verfügung.
Für die Lausitzer Sportschule Cottbus gehen in Doha folgende Turner an den Start, die von Lehrertrainer Rainer Hanschke betreut werden:
• Alexander Grötsch, 11. Klasse, C- Kader des DTB
• Ivan Pauleit, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Marc Krause, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Johannes Kalmbach, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
• Chris Jungnick, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
Für Rückfragen steht der Schulleiter der Lausitzer Sportschule Cottbus, Wolfgang Neubert, unter der Telefonnummer 0355 – 47 10 91 bereit.
Die InvestitionsBank des Landes Brandenburg unterstützt als langjähriger Sponsor des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia” die Teilnahme des Cottbusser Schulteams an der Gymnasiade 2009.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht wünscht den Schülern der Lausitzer Sportschule Cottbus viel Erfolg bei ihrer Teilnahme an der Gymnasiade. An dem Sportevent, das vom 6. bis 13. Dezember 2009 in Doha, der Hauptstadt des Staates Qatar stattfindet, nehmen die besten Turner der Lausitzer Sportschule Cottbus teil. Die Internationale Schulsportföderation veranstaltet den internationalen Schulwettkampf in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Rhythmische Sportgymnastik im Zyklus von vier Jahren. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Die Cottbuser Sportschule hat das Startrecht über den Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” erhalten und vertritt die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg bereits zum zweiten Mal. Im Jahr 2006 belegte das Jungenteam in Athen einen 8. Platz unter den 24 besten Schulteams der Welt. Die Sporttalente aus der Lausitz gehören dem Kaderbereich des Deutschen Turner-bundes (DTB) an. Für die Turnwettbewerbe in Doha steht mit dem Aspire Dom die weltgrößte Sportarena zur Verfügung.
Für die Lausitzer Sportschule Cottbus gehen in Doha folgende Turner an den Start, die von Lehrertrainer Rainer Hanschke betreut werden:
• Alexander Grötsch, 11. Klasse, C- Kader des DTB
• Ivan Pauleit, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Marc Krause, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Johannes Kalmbach, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
• Chris Jungnick, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
Für Rückfragen steht der Schulleiter der Lausitzer Sportschule Cottbus, Wolfgang Neubert, unter der Telefonnummer 0355 – 47 10 91 bereit.
Die InvestitionsBank des Landes Brandenburg unterstützt als langjähriger Sponsor des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia” die Teilnahme des Cottbusser Schulteams an der Gymnasiade 2009.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht wünscht den Schülern der Lausitzer Sportschule Cottbus viel Erfolg bei ihrer Teilnahme an der Gymnasiade. An dem Sportevent, das vom 6. bis 13. Dezember 2009 in Doha, der Hauptstadt des Staates Qatar stattfindet, nehmen die besten Turner der Lausitzer Sportschule Cottbus teil. Die Internationale Schulsportföderation veranstaltet den internationalen Schulwettkampf in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Rhythmische Sportgymnastik im Zyklus von vier Jahren. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Die Cottbuser Sportschule hat das Startrecht über den Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” erhalten und vertritt die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg bereits zum zweiten Mal. Im Jahr 2006 belegte das Jungenteam in Athen einen 8. Platz unter den 24 besten Schulteams der Welt. Die Sporttalente aus der Lausitz gehören dem Kaderbereich des Deutschen Turner-bundes (DTB) an. Für die Turnwettbewerbe in Doha steht mit dem Aspire Dom die weltgrößte Sportarena zur Verfügung.
Für die Lausitzer Sportschule Cottbus gehen in Doha folgende Turner an den Start, die von Lehrertrainer Rainer Hanschke betreut werden:
• Alexander Grötsch, 11. Klasse, C- Kader des DTB
• Ivan Pauleit, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Marc Krause, 10. Klasse, C- Kader des DTB
• Johannes Kalmbach, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
• Chris Jungnick, 9. Klasse, D/C- Kader des DTB
Für Rückfragen steht der Schulleiter der Lausitzer Sportschule Cottbus, Wolfgang Neubert, unter der Telefonnummer 0355 – 47 10 91 bereit.
Die InvestitionsBank des Landes Brandenburg unterstützt als langjähriger Sponsor des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia” die Teilnahme des Cottbusser Schulteams an der Gymnasiade 2009.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport