Abgeordneter Björn Lüttmann ist Parlamentarischer Geschäftsführer
Die SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg hat heute einen neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als einziger Kandidat erhielt Mike Bischoff 27 Stimmen bei einer Gegenstimme. Von den insgesamt 30 SPD-Abgeordneten nahmen 28 an der Fraktionssitzung teil. Die Neuwahl war durch den unerwarteten und tragischen Tod des bisherigen Vorsitzenden Klaus Ness am 17. Dezember 2015 notwendig geworden.
Nachfolger von Mike Bischoff als Parlamentarischer Geschäftsführer ist Björn Lüttmann. Die SPD-Fraktion wählte ihn im Anschluss mit 26 Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung. Björn Lüttmann war von Mike Bischoff für dieses Amt vorgeschlagen worden.
Mike Bischoff sagte nach seiner Wahl: „Die SPD-Fraktion steht für Verlässlichkeit und Verantwortung für das ganze Land Brandenburg. Es bleibt dabei: Geschlossenheit und Selbstbewusstsein sind wesentliche Voraussetzungen für politisches Handeln im Interesse der Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sollen auch weiterhin die Chance haben auf sozialen Aufstieg, hervorragende Bildung und gute Arbeit. Dafür stehe ich, wie es Klaus Ness getan hat. Die SPD-Fraktion hat in der schwierigen Situation nach dem Tod des Fraktionsvorsitzenden gezeigt, dass sie sich der großen Verantwortung für das Land Brandenburg bewusst ist.“
Björn Lüttmann erklärte: „Geschlossenheit war immer eine Stärke der Brandenburger SPD. Für meine Arbeit als Parlamentarischer Geschäftsführer gilt der Grundsatz: Klare Positionen und Gesprächsbereitschaft, breiter Konsens der demokratischen Kräfte, wo möglich –Abgrenzung, wo nötig. Die AfD-Faktion ist nach wie vor kein Partner für uns in der Landtagsarbeit.“
Biografische Angaben:
Mike Bischoff ist 50 Jahre alt und gehört dem Landtag Brandenburg seit 1999 an.
- geboren am 2. April 1965 in Schwedt/Oder, verheiratet
- 1971 bis 1981 Besuch der Polytechnischen Oberschule “Bertolt Brecht”
- 1981 bis 1988 Industrieelektroniker im Instandsetzungswerk “IWP Pinnow”
- 1989 bis 1995 Tätigkeit als Prüffeldtechniker im Elektroapparatewerk “EAW Schwedt/Oder”; ab 1990 ehrenamtlicher Betriebsratsvorsitzender
- 1994 nebenberufliches Studium an der Sozialakademie Dortmund
- 1995 Eintritt in die SPD
- 1995 bis 1999 Mitarbeiter des SPD-Landtagsabgeordneten Lothar Engler
- 1995 bis 1998 berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Eberswalde, Abschluss als Betriebswirt (VWA)
- seit 1998 gewähltes Mitglied der Schwedter Stadtverordnetenversammlung
- seit 1999 Mitglied des Landtages Brandenburg als Direktkandidat in der Uckermark; 2000 bis 2011 Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, ab 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 2009 bis 2011 Vorsitzender des Haushaltskontrollausschusses, seit Oktober 2010 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Björn Lüttmann ist 40 Jahre alt und seit 2014 Abgeordneter im Landtag.
- geboren am 11. Dezember 1975 in Lübeck, verheiratet, zwei Kinder
- Studium in Marburg, Rennes (Frankreich) und Hamburg, Abschluss als Diplom-Politikwissenschaftler
- 2002 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Büroleiter der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm
- 2008 bis 2014 Referent des Bürgermeisters der Stadt Oranienburg sowie Pressesprecher und Leiter der Wirtschaftsförderung
- 2014 Wahl in den Brandenburgischen Landtag als Direktkandidat für Oranienburg,
Quelle & Fotos: SPD-Landtagsfraktion Brandenburg