- Anmeldeschluss für Musikschulwettbewerb am 30. April
- Förderpreis für herausragende Vokalensembles
Der Musikschulwettbewerb enviaM musik aus kommunen startet in eine neue Runde. In diesem Jahr werden erstmalig Förderpreise an besonders herausragende Vokalensembles vergeben. Noch bis zum 30. April können sich junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt bewerben.
Bereits zum neunten Mal ruft enviaM in Kooperation mit MDR Klassik und den Musikschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg Nachwuchstalente dazu, sich mit Altersgenossen zu messen. Teilnehmen können instrumentale, vokale oder gemischt besetzte Ensembles mit zwei bis zehn Mitwirkenden. Neu in diesem Jahr ist die Vergabe von Förderpreisen an besonders herausragende Vokalensembles. Unter dem Motto „uba sucht Tenor” stellen sich die Wettbewerber zunächst den Juroren bei den Regionalausscheiden in Grimma, Spremberg und Halle.
Die zweite und damit finale Wettbewerbsrunde findet dann am 14. November in der Oper Chemnitz statt. Dort spielen die Gewinner der drei Regionalausscheide um den Gesamtsieg des Wettbewerbs 2015.
Neben den durch die Jury vergebenen Plätzen gibt es auch einen Publikumspreis.
„Unserem Akkordeon-Quintett ist der Vorjahreswettbewerb noch in bester Erinnerung. Nicht nur weil wir Finalsieger 2014 wurden, sondern auch, weil wir uns von Anfang an bestens betreut fühlten. Die Unterstützung auch außerhalb des eigentlichen Wettbewerbs war großartig, fachlich mit professionellen Musikern oder organisatorisch, bis hin zu Foto-Shooting und Video-Porträt-Dreh”, so Dieter Giesemann, musikalischer Leiter der Kreismusikschule „éla Bartók” aus dem Salzland (Sachsen-Anhalt) und weiter sagt er: „Unsere Musikschule will auch 2015 wieder um die vorderen Plätze mitspielen.”
Die Gewinner dürfen sich nicht nur über Geldpreise freuen. Alle Regionalsieger erhalten mehrtägige Workshops mit Musikern des MDR Sinfonieorchesters oder Sängern des MDR Rundfunkchores. Die Workshops dienen gleichzeitig der Vorbereitung auf die Konzerte im Rahmen des MDR Musiksommer und der CLARA- Schultour bei denen die jungen Musiktalente auftreten dürfen.
Bewerbungen sind auf der Internetseite www.musik-aus-kommunen.de möglich. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Wettbewerb und den Veranstaltungen.
Quelle: Mitteldeutsche Energie AG