Der Urlaub im eigenen Land erfreut sich unter den Deutschen bereits seit einigen Jahren wieder einer steigenden Beliebtheit. Neben den gängigen Touristen-Hotspots lassen sich in der Bundesrepublik dafür jedoch auch Ecken finden, die weniger bekannt sind – allerdings längst nicht weniger schön und beeindruckend. Ein wahres Paradebeispiel dafür stellt das Lausitzer Seenland dar. Besonders spannend: Vor einigen Jahren existierte das Lausitzer Seenland dabei im Grunde noch überhaupt nicht.
Welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bei einem Urlaub in der Lausitz keinesfalls verpasst werden sollten und wodurch sich das wunderschöne Gebiet auszeichnet, zeigt der folgende Beitrag.
Zwischen Dresden und Berlin: Die Lausitzer Seenplatte
Früher bestand in dem heutigen Lausitzer Seenland lediglich ein tristes Braunkohlegebiet. Allerdings sind diese Zeiten klar vorbei, denn es hat sich ein ganz besonderer Wandel zwischen Sachsen und Brandenburg vollzogen. Die Lausitzer Seenplatte, die zwischen Dresden und Berlin zu finden ist, stellt die größte europäische Wasserlandschaft dar, die durch Menschen geschaffen wurde.
Die Urlaubsregion umfasst über 40 verschiedene Seen, wobei 20 von ihnen in neu gefluteten Braunkohlelöchern bestehen. So ist es kaum verwunderlich, dass sich insbesondere das Hausboot mieten im Lausitzer Seenland für einen unvergesslichen Urlaub anbietet.
Zwischen den einzelnen Seen finden sich weitläufige Wälder, kleine Kanäle, kunstvolle Aussichtstürme sowie Parkanlagen, die an eine echte Märchenumgebung erinnern. Das Lausitzer Seenland stellt demnach die perfekte Adresse dar, um echte Urlaubsträume wahr werden zu lassen.
Diese Freizeitaktivitäten sorgen für Abwechslung
Die Seen der Lausitz bieten zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. Entlang des Wassers finden sich wunderschöne Fahrradwege, zudem laden kleine Häfen zu einem entspannten Spaziergang an der Promenade ein.
Es können außerdem SUPs, Kajaks, Kanus und Boote gemietet oder auch nur ein entspannter Badeurlaub genossen werden. Sollte dabei Langeweile aufkommen, sorgen Wakeboarding, Jetski und Wasserski für den nötigen Adrenalin-Kick. So wird deutlich, dass sich die Lausitzer Seenplatte ideal für einen Urlaub mit der gesamten Familie eignet.
Beeindruckende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Diejenigen, die sich gerne auf dem Fahrrad fortbewegen, finden im Lausitzer Seenland dafür die idealen Voraussetzungen. Es stehen viele verschiedene Radwanderwege zur Auswahl. Insgesamt gibt es elf Seerundwege und sieben Fernradwege. Zu empfehlen sind ebenfalls die thematischen Tagestouren, zum Beispiel die Fahrradtour, die vom Bergmann zum Seemann führt.
Die F60 wird auch als Eiffelturm der Lausitz bezeichnet. Der ehemalige Braunkohlegigant wurde bereits im Jahr 1992 stillgelegt. Heute stellt er einen Ort für ganz besondere Urlaubs- und Ausflugserlebnisse dar, beispielsweise im Rahmen von spannenden Rundgängen und Führungen. Auf dem Besucherbergwerk kann sogar ein romantisches Candle-Light-Dinner erlebt werden.
Ein Besuch sollte darüber hinaus auch den Biotürmen Lauchhammer abgestattet werden. Diese setzen sich aus insgesamt 24 Türmen zusammen und stellen das Überbleibsel einer großen – und weltweit ersten – Kokerei dar. Nahezu unrealistisch wirkt der angeschlossene Park, der häufig als Location für Ausstellungen und Events dient. Ganz in der Nähe ist zudem der Park der Bergbaurelikte zu finden.
Für Familien wird zudem die Krabat Mühle ein echtes Urlaubs-Highlight darstellen. Viele Kinder behandeln die Sage um Krabat auch heute noch im Schulunterricht, sodass der Besuch der Mühle ein unglaublich magisches Erlebnis darstellen wird.