Am 9. Juni 2012 stellt sich das Projekt Unternehmerinnen.org auf dem sechsten Berliner Unternehmerinnentag vor. Auf dieser Plattform treffen sich Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus sämtlichen Branchen, die sich internetgestützt und die sozialen Medien nutzend, organisieren und ihre Interessen gebündelt vertreten wollen. Deshalb spricht die Initiatorin Ilona Orthwein auch von einem Nutzwerk. „Unser Portal bietet ein breites Spektrum an persönlichen Werbe- und Informationsmöglichkeiten. Es ist ein internes Austauschforum und eine eLearning-Plattform, die mit wachsendem Zuspruch genutzt wird“, sagt Ilona Orthwein.
Unternehmerinnen.org ging als erstes Frauenprojekt schon 2005 online, seinerzeit noch veranstaltungsbasiert als Unternehmerinnenabend.de. Inzwischen ist aus der Kombination von Internetangeboten, persönlicher Präsentation, regionalen Treffen und überregionaler Vernetzung eben ein echtes Nutzwerk für die Unternehmerinnen der Gegenwart geworden. Auch offline wird die geballte Frauenpower eingesetzt für berufliche Kooperationen, gemeinsame Auftritte bei Messen und Kongressen, Teilnahmen an Großaktionen sowie Lobbyarbeit für die vielen Klein-und Solounternehmerinnen.
Mitmachen kann jede selbständige Unternehmerin. Viele der hier versammelten Geschäftsfrauen zeichnen sich durch besonderes Engagement aus. So gehört die diesjährige Trägerin des Berliner Frauenpreises Sharon Adler von Anfang an dazu, wie auch Karin Eder, Brandenburger Unternehmerin des Jahres 2011. „Umso gespannter blicken wir auf die Preisverleihung Berliner Unternehmerin 2012, die im Rahmen des Berliner Unternehmerinnentages stattfindet und für die Katrin Rohnstock, auch eine unserer Mitfrauen, nominiert ist“, verrät Ilona Orthwein.
Ein Beispiel für gemeinsame Kooperationen ist auch die Beteiligung am diesjährigen Berliner Unter-nehmerinnentag. Als Referentinnen sind die Unternehmerinnen.org-Mitglieder Dr. Bettina Frenzel und Grit Hallal im Seminarprogramm zu finden. Für ausführliche Gespräche über den Nutzen des Netzwerks Unternehmerinnen.org stehen am Stand Nr.26 im Foyer des Ludwig-Erhard-Hauses von 9 bis 18 Uhr mehrere Unternehmerinnen zur Verfügung:
Petra Lölsberg – Agentur für pr & kommunikation
Ilona Weirich – Gesichtspunkte
Ruth Retzlaff – Versicherer im Raum der Kirchen
Grit Hallal – Zeit zum Leben – Personal- und Unternehmensberatung
Cornelia Diefenbach – ce~die Visuelle Kommunikation
Ilona Orthwein – Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung
Brigitte Märtens – Steuerberatung
Sabrina Drowski – Social Media & Content Management
Sabine Witte – INtem Vertriebstrainings
Quelle und Foto: UNTERNEHMERINNEN.org
Am 9. Juni 2012 stellt sich das Projekt Unternehmerinnen.org auf dem sechsten Berliner Unternehmerinnentag vor. Auf dieser Plattform treffen sich Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus sämtlichen Branchen, die sich internetgestützt und die sozialen Medien nutzend, organisieren und ihre Interessen gebündelt vertreten wollen. Deshalb spricht die Initiatorin Ilona Orthwein auch von einem Nutzwerk. „Unser Portal bietet ein breites Spektrum an persönlichen Werbe- und Informationsmöglichkeiten. Es ist ein internes Austauschforum und eine eLearning-Plattform, die mit wachsendem Zuspruch genutzt wird“, sagt Ilona Orthwein.
Unternehmerinnen.org ging als erstes Frauenprojekt schon 2005 online, seinerzeit noch veranstaltungsbasiert als Unternehmerinnenabend.de. Inzwischen ist aus der Kombination von Internetangeboten, persönlicher Präsentation, regionalen Treffen und überregionaler Vernetzung eben ein echtes Nutzwerk für die Unternehmerinnen der Gegenwart geworden. Auch offline wird die geballte Frauenpower eingesetzt für berufliche Kooperationen, gemeinsame Auftritte bei Messen und Kongressen, Teilnahmen an Großaktionen sowie Lobbyarbeit für die vielen Klein-und Solounternehmerinnen.
Mitmachen kann jede selbständige Unternehmerin. Viele der hier versammelten Geschäftsfrauen zeichnen sich durch besonderes Engagement aus. So gehört die diesjährige Trägerin des Berliner Frauenpreises Sharon Adler von Anfang an dazu, wie auch Karin Eder, Brandenburger Unternehmerin des Jahres 2011. „Umso gespannter blicken wir auf die Preisverleihung Berliner Unternehmerin 2012, die im Rahmen des Berliner Unternehmerinnentages stattfindet und für die Katrin Rohnstock, auch eine unserer Mitfrauen, nominiert ist“, verrät Ilona Orthwein.
Ein Beispiel für gemeinsame Kooperationen ist auch die Beteiligung am diesjährigen Berliner Unter-nehmerinnentag. Als Referentinnen sind die Unternehmerinnen.org-Mitglieder Dr. Bettina Frenzel und Grit Hallal im Seminarprogramm zu finden. Für ausführliche Gespräche über den Nutzen des Netzwerks Unternehmerinnen.org stehen am Stand Nr.26 im Foyer des Ludwig-Erhard-Hauses von 9 bis 18 Uhr mehrere Unternehmerinnen zur Verfügung:
Petra Lölsberg – Agentur für pr & kommunikation
Ilona Weirich – Gesichtspunkte
Ruth Retzlaff – Versicherer im Raum der Kirchen
Grit Hallal – Zeit zum Leben – Personal- und Unternehmensberatung
Cornelia Diefenbach – ce~die Visuelle Kommunikation
Ilona Orthwein – Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung
Brigitte Märtens – Steuerberatung
Sabrina Drowski – Social Media & Content Management
Sabine Witte – INtem Vertriebstrainings
Quelle und Foto: UNTERNEHMERINNEN.org