Liebhaber von Aquarien widmen ihrem Hobby viel Zeit. Besonders die Einrichtung und Dekoration der eigenen Unterwasserwelt ist eine Herzensangelegenheit. Schließlich sollen die Fische sich in ihrem neuen Heim auch rundum wohlfühlen. Anfänger können von dem Überangebot an Objekten, Pflanzen und Fischarten aber schon einmal überfordert fühlen. Vor allem die Pflege der Pflanzen ist neben Haltung Fütterung der Tiere ein wichtiges Thema, denn sorgt man sich nicht genug darum, droht schnell ein Verlust der Wasserqualität und das wiederum kann die Gesundheit der Bewohner des Aquariums beeinträchtigen. Hier kommen daher ein paar Tipps, was man bei der Bepflanzung beachten sollte.
Vor dem Einpflanzen die Technik prüfen
Als Aquaristik-Neuling sollte man sich vor dem Kauf der Fische und der Einrichtung des Aquariums mit der richtigen Zusammenstellung befassen. Wichtig ist natürlich auch die technische Ausrüstung wie Filter, Heizstab und Beleuchtung. Vor der Inneneinrichtung muss dieses Equipment auf ihre Funktionsfähigkeit und die richtige Einstellung überprüft werden. Danach kann der Bodengrund folgen, der aus einem Nährstoffboden und Kies besteht. Hat sich der Untergrund gesetzt, können die ersten Pflanzen folgen. Sie sind unersetzlich für das Wohlbefinden der Fische, denn sie sind die grünen Lungen der Unterwasserwelt. Vor allem schnell wachsende Pflanzen vermindern den Verbrauch an Zusätzen und Pflegemitteln. Zu diesen Arten gehören zum Beispiel Vallisneria, Cabomba und die Wasserpest.
Gestalten der Unterwasserwelt
Generell gilt, dass man pro 10 Liter Wasser im Aquarium etwa zwei bis drei Pflanzen einsetzen sollte. Geliefert werden diese mit Watte oder Töpfchen, die vor dem Einpflanzen zu entfernen sind. Mit einer feinen Pinzette werden die neuen Bewohner in den Kies eingesetzt. Während an der perfekten Landschaft gearbeitet wird, sollten die Pflanzen feucht gehalten werden. Dies funktioniert mittels einer Wassersprühflasche am besten. Haben alle ihren richtigen Platz gefunden, kann lauwarmes Wasser in das Aquarium gefüllt werden. Dabei sollte man darauf achten, dass der Strahl nicht zu hart ist, damit Kies nicht aufgewirbelt und die Pflanzen wieder entwurzelt werden. Passende Grünanlagen gibt es entweder im Zoofachhandel oder im Internet. Extra Tipp: Mittlerweile können nicht nur Pflanzen und Dekoartikel im Netz erworben werden, auch Fische online kaufen ist kein Problem mehr.