Nachdem Anfang Januar bekanntgegeben wurde, dass in Welzow vorerst kein Glasfaserausbau stattfinden soll, wird ein Teil der Stadt nun doch fit gemacht für die digitale Zukunft. Voraussichtlich im April dieses Jahres startet der geförderte Glasfaserausbau. Dabei handelt es sich um ausgewählte Adressen, welche die Voraussetzung des Förderprogrammes erfüllen, weil sie als unterversorgt gelten. Wie Deutsche Glasfaser mitteilte, war das Interesse der Einwohner nicht groß genug für den privatwirtschaftlichen Ausbau. Der geförderte Ausbau wird nun durch die Stadtverwaltung realisierbar.
Deutsche Glasfaser teilte dazu mit:
Im Rahmen des Förderprojekts für den Glasfaserausbau in Welzow wird die Stadt nun – dank des Engagements der Stadtverwaltung –fit gemacht für die digitale Zukunft. Dieses Projekt ist nicht Teil des eigenwirtschaftlichen Engagements von Deutsche Glasfaser. Die erforderliche Ausbauquote für den eigenwirtschaftlichen Ausbau wurde seinerzeit während der Nachfragebündelung in Welzow leider nicht erreicht. Dementsprechend kann aufgrund der niedrigen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger kein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch Deutsche Glasfaser erfolgen. Das Förderprojekt hingegen wird durch Deutsche Glasfaser umgesetzt.
Baubeginn für April geplant
Bei den geförderten Ausbaubereichen handelt es sich um ausgewählte Adressen, welche die Voraussetzung des Förderprogrammes erfüllen, weil sie – mit einer Download-Rate von weniger als 30 Mbit/s – als unterversorgt gelten. Diese werden somit in jedem Fall mit staatlichen Fördermitteln mit einem Glasfaseranschluss versorgt. Aktuell befinden sich die geförderten Ausbaubereiche in der Planungsphase. Voraussichtlich im April 2022 rollen die Baumaschinen des beauftragen Baupartners von Deutsche Glasfaser an, um das Glasfasernetz im geförderten Bereich zu realisieren. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohnerinnen und Anwohner so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung finden sie per Posteinwurf in ihrem Briefkasten.
Informationsveranstaltung
Deutsche Glasfaser veranstaltet aus gegebenen Anlass am 08.03.2022 eine Informationsveranstaltung, dabei werden die Bürgerinnen und Bürger über den geförderten Ausbaugebiete informiert. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der entsprechenden Hygienereglungen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger vom geförderten Ausbaubereich werden separat eingeladen.
Das Team von Deutsche Glasfaser steht im Servicepunkt Drebkau in Spremberger Str., Gewerbegebiet 7, 03116 Drebkau, für alle Fragen zum Bau sowie für vertragliche Anliegen zur Verfügung. Der Servicepunkt hat montags und mittwochs in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet. Alle weiteren Informationen sind unter www.deutsche-glasfaser.de/foerdergebiet-welzow verfügbar.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation