Rechtzeitig zum Beginn der Freizeitsaison hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) seine Radwander- und Freizeitkartensammlung für Berlin und das Land Brandenburg neu aufgelegt.
Neu überarbeitet wurde die Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland-Oder-Spree (Südteil). Die Kartensammlung, die selbstverständlich auch die Verbindungen mit Bus und Bahn aufzeigt, ist ab sofort für 29,95 Euro im VBB-Infocenter erhältlich.
Das VBB-Kartenset 2010 besteht aus 11 Radwander- und Freizeitkarten, die vom VBB gemeinsam mit dem Pietruska Verlag & GEO-Datenbanken GmbH teilweise aktualisiert oder neu aufgelegt wurden.
Nachfolgende Reiseregionen werden im Maßstab 1:75.000 abgebildet:
Prignitz, Ruppiner Land, Uckermark, Märkisch-Oderland / Lebuser Land, Berliner Umland und Übersichtskarte Brandenburg, Hoher Fläming / Havelland, Teltow-Fläming, Seeland Oder-Spree Südteil, Niederlausitz und Elbe-Elster-
Land. Der ADFC-Fahrrad-Stadtplan Berlin ist ebenfalls Bestandteil des
Kartensets und wird im Maßstab 1:30.000 abgebildet.
In den Radwander- und Freizeitkarten der verschiedenen Reiseregionen
sind die bekanntesten Radtouren der Region verzeichnet und nach der
Beschaffenheit der Wege klassifiziert. Mit den Karten können Ausflugstouren
auch mit Bus und Bahn oder zu Fuß unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten geplant werden. Neben den Informationen über den ÖPNV sind auch touristische Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeitangebote, besonders sehenswerte Bauwerke und auch Gaststätten zu finden.
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree entstand die 2. Auflage der „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“. Diese Karte stellt die südliche Region des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree dar. Das Gebiet des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree, angrenzende Landkreise und ein kleiner polnischer Gebietsanteil wird – zusammenhängend – auf der Karte im Maßstab 1:75.000 abgebildet. Außerdem enthält die Karte Innenstadtpläne der Städte Eisenhüttenstadt, Beeskow, Guben, Lübben, Lübbenau, Königs Wusterhausen und Fürstenwalde.
Die „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“, mit der
ISBN 978-3-934895-76-8 ist beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree (Tel. 033631/868100), beim Pietruska Verlag (Tel. 07272/9276-0), im Buch- und Schreibwarenhandel oder direkt beim VBB-Infocenter für 6,90 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Das komplette VBB-Kartenset ist im Schuber ausschließlich beim VBBInfocenter
(Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin, Tel. 030/25414141) für 29,95 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Bild und Quelle: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) GmbH
Rechtzeitig zum Beginn der Freizeitsaison hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) seine Radwander- und Freizeitkartensammlung für Berlin und das Land Brandenburg neu aufgelegt.
Neu überarbeitet wurde die Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland-Oder-Spree (Südteil). Die Kartensammlung, die selbstverständlich auch die Verbindungen mit Bus und Bahn aufzeigt, ist ab sofort für 29,95 Euro im VBB-Infocenter erhältlich.
Das VBB-Kartenset 2010 besteht aus 11 Radwander- und Freizeitkarten, die vom VBB gemeinsam mit dem Pietruska Verlag & GEO-Datenbanken GmbH teilweise aktualisiert oder neu aufgelegt wurden.
Nachfolgende Reiseregionen werden im Maßstab 1:75.000 abgebildet:
Prignitz, Ruppiner Land, Uckermark, Märkisch-Oderland / Lebuser Land, Berliner Umland und Übersichtskarte Brandenburg, Hoher Fläming / Havelland, Teltow-Fläming, Seeland Oder-Spree Südteil, Niederlausitz und Elbe-Elster-
Land. Der ADFC-Fahrrad-Stadtplan Berlin ist ebenfalls Bestandteil des
Kartensets und wird im Maßstab 1:30.000 abgebildet.
In den Radwander- und Freizeitkarten der verschiedenen Reiseregionen
sind die bekanntesten Radtouren der Region verzeichnet und nach der
Beschaffenheit der Wege klassifiziert. Mit den Karten können Ausflugstouren
auch mit Bus und Bahn oder zu Fuß unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten geplant werden. Neben den Informationen über den ÖPNV sind auch touristische Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeitangebote, besonders sehenswerte Bauwerke und auch Gaststätten zu finden.
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree entstand die 2. Auflage der „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“. Diese Karte stellt die südliche Region des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree dar. Das Gebiet des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree, angrenzende Landkreise und ein kleiner polnischer Gebietsanteil wird – zusammenhängend – auf der Karte im Maßstab 1:75.000 abgebildet. Außerdem enthält die Karte Innenstadtpläne der Städte Eisenhüttenstadt, Beeskow, Guben, Lübben, Lübbenau, Königs Wusterhausen und Fürstenwalde.
Die „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“, mit der
ISBN 978-3-934895-76-8 ist beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree (Tel. 033631/868100), beim Pietruska Verlag (Tel. 07272/9276-0), im Buch- und Schreibwarenhandel oder direkt beim VBB-Infocenter für 6,90 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Das komplette VBB-Kartenset ist im Schuber ausschließlich beim VBBInfocenter
(Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin, Tel. 030/25414141) für 29,95 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Bild und Quelle: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) GmbH
Rechtzeitig zum Beginn der Freizeitsaison hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) seine Radwander- und Freizeitkartensammlung für Berlin und das Land Brandenburg neu aufgelegt.
Neu überarbeitet wurde die Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland-Oder-Spree (Südteil). Die Kartensammlung, die selbstverständlich auch die Verbindungen mit Bus und Bahn aufzeigt, ist ab sofort für 29,95 Euro im VBB-Infocenter erhältlich.
Das VBB-Kartenset 2010 besteht aus 11 Radwander- und Freizeitkarten, die vom VBB gemeinsam mit dem Pietruska Verlag & GEO-Datenbanken GmbH teilweise aktualisiert oder neu aufgelegt wurden.
Nachfolgende Reiseregionen werden im Maßstab 1:75.000 abgebildet:
Prignitz, Ruppiner Land, Uckermark, Märkisch-Oderland / Lebuser Land, Berliner Umland und Übersichtskarte Brandenburg, Hoher Fläming / Havelland, Teltow-Fläming, Seeland Oder-Spree Südteil, Niederlausitz und Elbe-Elster-
Land. Der ADFC-Fahrrad-Stadtplan Berlin ist ebenfalls Bestandteil des
Kartensets und wird im Maßstab 1:30.000 abgebildet.
In den Radwander- und Freizeitkarten der verschiedenen Reiseregionen
sind die bekanntesten Radtouren der Region verzeichnet und nach der
Beschaffenheit der Wege klassifiziert. Mit den Karten können Ausflugstouren
auch mit Bus und Bahn oder zu Fuß unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten geplant werden. Neben den Informationen über den ÖPNV sind auch touristische Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeitangebote, besonders sehenswerte Bauwerke und auch Gaststätten zu finden.
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree entstand die 2. Auflage der „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“. Diese Karte stellt die südliche Region des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree dar. Das Gebiet des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree, angrenzende Landkreise und ein kleiner polnischer Gebietsanteil wird – zusammenhängend – auf der Karte im Maßstab 1:75.000 abgebildet. Außerdem enthält die Karte Innenstadtpläne der Städte Eisenhüttenstadt, Beeskow, Guben, Lübben, Lübbenau, Königs Wusterhausen und Fürstenwalde.
Die „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“, mit der
ISBN 978-3-934895-76-8 ist beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree (Tel. 033631/868100), beim Pietruska Verlag (Tel. 07272/9276-0), im Buch- und Schreibwarenhandel oder direkt beim VBB-Infocenter für 6,90 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Das komplette VBB-Kartenset ist im Schuber ausschließlich beim VBBInfocenter
(Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin, Tel. 030/25414141) für 29,95 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Bild und Quelle: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) GmbH
Rechtzeitig zum Beginn der Freizeitsaison hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) seine Radwander- und Freizeitkartensammlung für Berlin und das Land Brandenburg neu aufgelegt.
Neu überarbeitet wurde die Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland-Oder-Spree (Südteil). Die Kartensammlung, die selbstverständlich auch die Verbindungen mit Bus und Bahn aufzeigt, ist ab sofort für 29,95 Euro im VBB-Infocenter erhältlich.
Das VBB-Kartenset 2010 besteht aus 11 Radwander- und Freizeitkarten, die vom VBB gemeinsam mit dem Pietruska Verlag & GEO-Datenbanken GmbH teilweise aktualisiert oder neu aufgelegt wurden.
Nachfolgende Reiseregionen werden im Maßstab 1:75.000 abgebildet:
Prignitz, Ruppiner Land, Uckermark, Märkisch-Oderland / Lebuser Land, Berliner Umland und Übersichtskarte Brandenburg, Hoher Fläming / Havelland, Teltow-Fläming, Seeland Oder-Spree Südteil, Niederlausitz und Elbe-Elster-
Land. Der ADFC-Fahrrad-Stadtplan Berlin ist ebenfalls Bestandteil des
Kartensets und wird im Maßstab 1:30.000 abgebildet.
In den Radwander- und Freizeitkarten der verschiedenen Reiseregionen
sind die bekanntesten Radtouren der Region verzeichnet und nach der
Beschaffenheit der Wege klassifiziert. Mit den Karten können Ausflugstouren
auch mit Bus und Bahn oder zu Fuß unter Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten geplant werden. Neben den Informationen über den ÖPNV sind auch touristische Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeitangebote, besonders sehenswerte Bauwerke und auch Gaststätten zu finden.
Gemeinsam mit dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree entstand die 2. Auflage der „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“. Diese Karte stellt die südliche Region des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree dar. Das Gebiet des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree, angrenzende Landkreise und ein kleiner polnischer Gebietsanteil wird – zusammenhängend – auf der Karte im Maßstab 1:75.000 abgebildet. Außerdem enthält die Karte Innenstadtpläne der Städte Eisenhüttenstadt, Beeskow, Guben, Lübben, Lübbenau, Königs Wusterhausen und Fürstenwalde.
Die „Fahrrad- und Erlebniskarte Seenland Oder-Spree (Südteil)“, mit der
ISBN 978-3-934895-76-8 ist beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree (Tel. 033631/868100), beim Pietruska Verlag (Tel. 07272/9276-0), im Buch- und Schreibwarenhandel oder direkt beim VBB-Infocenter für 6,90 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Das komplette VBB-Kartenset ist im Schuber ausschließlich beim VBBInfocenter
(Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin, Tel. 030/25414141) für 29,95 Euro (inkl. 7 % MwSt.) erhältlich. Porto und Versand werden separat berechnet.
Bild und Quelle: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) GmbH