Am Montag, 26. April, eröffnet um 15 Uhr im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in der Senftenberger Schulstraße im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Georgi. Zur Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Bilderbogen“ wird Günter Georgi kurze Episoden aus seinem Buch „Senftenberger und andere Geschichten“ lesen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 24. Juni 2010 zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros „Soziale Stadt“ zu sehen.
Die im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg (Schulstraße 1) ausgestellten Fotografien zeigen einen bunten Bilderbogen quer durch die Lausitz. In den Bildern werden die Liebe und Verbundenheit des Fotografen zu der Landschaft, der Architektur und vor allem zu den Menschen in der Region deutlich. Günter Georgi wurde 1928 in Annahütte geboren und lebte bis 1958 in Senftenberg.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 26. April, eröffnet um 15 Uhr im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in der Senftenberger Schulstraße im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Georgi. Zur Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Bilderbogen“ wird Günter Georgi kurze Episoden aus seinem Buch „Senftenberger und andere Geschichten“ lesen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 24. Juni 2010 zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros „Soziale Stadt“ zu sehen.
Die im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg (Schulstraße 1) ausgestellten Fotografien zeigen einen bunten Bilderbogen quer durch die Lausitz. In den Bildern werden die Liebe und Verbundenheit des Fotografen zu der Landschaft, der Architektur und vor allem zu den Menschen in der Region deutlich. Günter Georgi wurde 1928 in Annahütte geboren und lebte bis 1958 in Senftenberg.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 26. April, eröffnet um 15 Uhr im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in der Senftenberger Schulstraße im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Georgi. Zur Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Bilderbogen“ wird Günter Georgi kurze Episoden aus seinem Buch „Senftenberger und andere Geschichten“ lesen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 24. Juni 2010 zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros „Soziale Stadt“ zu sehen.
Die im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg (Schulstraße 1) ausgestellten Fotografien zeigen einen bunten Bilderbogen quer durch die Lausitz. In den Bildern werden die Liebe und Verbundenheit des Fotografen zu der Landschaft, der Architektur und vor allem zu den Menschen in der Region deutlich. Günter Georgi wurde 1928 in Annahütte geboren und lebte bis 1958 in Senftenberg.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 26. April, eröffnet um 15 Uhr im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in der Senftenberger Schulstraße im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Georgi. Zur Eröffnung der Ausstellung „Lausitzer Bilderbogen“ wird Günter Georgi kurze Episoden aus seinem Buch „Senftenberger und andere Geschichten“ lesen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 24. Juni 2010 zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros „Soziale Stadt“ zu sehen.
Die im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg (Schulstraße 1) ausgestellten Fotografien zeigen einen bunten Bilderbogen quer durch die Lausitz. In den Bildern werden die Liebe und Verbundenheit des Fotografen zu der Landschaft, der Architektur und vor allem zu den Menschen in der Region deutlich. Günter Georgi wurde 1928 in Annahütte geboren und lebte bis 1958 in Senftenberg.
Quelle: Stadt Senftenberg