Das Cottbuser Sportzentrum stand am gestrigen Mittwoch ganz im Zeichen der GWC Mission Paralympics. An der bereits 9. Auflage des Sportfestes für alle Schülerinnen und Schüler, ob mit oder ohne Handicap, nahmen insgesamt über 450 Sportbegeisterte aus sechs Cottbuser Schulen teil. Vor Ort konnten verschiedene Stationen, wie etwa ein Rollstuhlslalom und ein Parcours der Sinne, durchlaufen werden.
Die Cottbuser Sportjugend teilte dazu mit:
Am gestrigen Mittwoch, dem 22.09.2021 fand ab 9.00 Uhr im Cottbuser Sportzentrum die 9. Auflage des Sportfestes für alle Schüler – unsere GWC Mission Paralympics – statt. Über 450 Schüler mit und ohne Handicap aus 6 Cottbuser Schulen, der Klassenstufen 3 bis 7 versuchten sich an 15 Stationen wie zum Beispiel Rollstuhlslalom, Rollstuhlbasketball, Parcours der Sinne, Zielwerfen, Juks e.V., Medizinballstoßen im Sitzen, Zirkus, 4- Gewinnt/Boccia oder auch beim Torwand schießen.
Die Stationen konnten in freier Wahl durchlaufen werden. Jeder Teilnehmer erhielt dafür eine Stempelkarte, auf der die Stationsaktivität abgestempelt wurde. Nach der Mittagsversorgung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Give-Away. Symbolisch für das Miteinander an diesem Tag bekam jede teilnehmende Schule den Fairplay-Pokal verliehen.
„Ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Helfer der Bauhausschule und der Lausitzer Sportschule, welche einmal mehr zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.“ Dank der Unterstützung der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH, der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, der DOG Stadtgruppe Cottbus, der Stadt Cottbus und der Sparkasse-Spree-Neiße, war auch die 9. GWC Mission Paralympics ein riesen Erfolg. „Die Cottbuser Sportjugend im Stadtsportbund Cottbus e.V. freut sich schon auf das nächste Jahr mit vielen begeisterten Kindern.“ so Ron Radlow von der Cottbuser Sportjugend.
Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick
Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: Cottbuser Sportjugend