Ab Freitag gibt es im Stadt- und Industriemuseum in Guben eine neue Sonderausstellung. Sie heißt „Gestern und Heute“ und ist vom Groß Drewitzer Keramikkünstler und Maler Manfred Wenck. Neben der Keramikkunst widmet er sich seit einigen Jahren auch intensiv der Malerei. Wie das Amt Burg mitteilte, ist die Kunstausstellung bis zum 15. August 2021 im ehemaligen Hutcafé zu sehen.
Die Stadt Guben teilte dazu mit:
Das Stadt- und Industriemuseum präsentiert ab dem 2. Juli 2021 eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Gestern und Heute“ vom Groß Drewitzer Keramikkünstler und Maler Manfred Wenck. Seit über 30 Jahren arbeitet der gebürtige Ostpreuße als freiberuflicher Baukeramiker und gestaltete seitdem zahlreiche repräsentative Keramikwerke wie Brunnen, Stelen, Leuchtobjekte, Tierfiguren oder auch außergewöhnliche Pflanzgefäße für den öffentlichen Raum. In dieser Zeit hat er sich mit seinen repräsentativen Arbeiten insbesondere im Raum Frankfurt (Oder) und Neuzelle einen Namen gemacht. Der ehemalige Farbgestalter und Designer widmet sich seit einigen Jahren auch intensiv der Malerei. Als Maltechniken verwendet er Pastell, Aquarell und Acryl.
Sein Wohnhaus in Groß Drewitz beherbergt neben seiner Tonwerkstatt mit Brennofen für die Keramikwerke auch ein Atelier und einen Garten mit unzähligen Kunstwerken wie Brunnenentwürfen und Leuchtelementen, die für Kunstfreunde und Interessierte offenstehen. Im Stadt- und Industriemuseum präsentiert Manfred Wenck erstmals eine Auswahl seiner besonderen Keramikarbeiten und Malereien. Die Kunstausstellung ist vom 2. Juli bis 15. August 2021 im ehemaligen Hutcafé zu sehen. Der Eintritt beträgt 3,00 €, ermäßigt 2,00 €.
Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick
Alle aktuellen Meldungen,Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: Manfred Wenck