Die Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet am Nordufer des Sedlitzer Sees kommen voran. Derzeit werden die verschiedenen Anschlüsse und Leitungen verlegt. Insgesamt rund 30 Hektar umfasst das künftige Gewerbegebiet, auf dem sich vor allem Firmen und Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft ansiedeln sollen. Laut Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich gibt es bisher 34 Interessenten für eine Ansiedlung, die hier in Zukunft zum Beispiel Boote bauen, reparieren und warten wollen. Fest steht bereits, dass der Bergbausanierer LMBV hier seinen zentralen Ankerplatz im Lausitzer Seenland schaffen wird. Insgesamt ca. 12,3 Millionen Euro werden in die Erschließung des Gewerbegebiets investiert.
Mehr zum aktuellen Stand gibt es im Videogespräch mit Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Titelvideo.
Ziel ist es, noch in diesem Jahr die Ausschreibungen zu starten. Feste Grundstücksgrößen gibt es allerdings noch nicht, einige werden über einen direkten Wasserzugang zum künftig größten See im Seenland verfügen. Im nächsten Jahr sollen die Erschließungsarbeiten beendet sein. Zu einzelnen Verzögerungen kam es zuvor, weil unter anderem Naturschutzbelange geklärt und umgesetzt werden mussten. Weitere Infos im Video.
red