Am Montag, den 17. Juni 2019 trafen sich die sieben gewählten Stadtverordneten der Partei DIE LINKE zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung. Neben den erfahrenen Stadtverordneten Karin Kühl, André Kaun und Eberhard Richter gehören der neuen Linksfraktion Katharina Loehr, Birgit Mankour sowie Matthias Heine, stellvertretender Leiter des Piccolo-Theaters und der Landtagsabgeordnete Matthias Loehr an.
Zum Fraktionsvorsitzenden wurde André Kaun einstimmig gewählt, der bereits in der vergangenen Legislaturperiode diese Funktion bekleidete. Als Stellvertreterin wurde Karin Kühl ebenso einstimmig gewählt.
Nach seiner Wahl sagte der Fraktionsvorsitzende Kaun: „Ich freue mich über das Vertrauen der Fraktionsmitglieder. Mit Blick auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Stadtparlament werden wir umso entschlossener für ein gerechtes, weltoffenes und lebenswertes Cottbus kämpfen. Für uns ist klar: Kürzungen in den Bereichen Soziales, Familie und Kultur sind mit uns nicht zu machen. Als eines unserer ersten Vorhaben werden wir uns für die Rückerstattung der überzahlten Kita-Beiträge an die Cottbuser Eltern einsetzen. Außerdem werden wir die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels beantragten, um einen Schritt hin zu bezahlbarem Wohnen in der ganzen Stadt zu machen.“
Die Partei “Die Linke” hatte bei der Kommunalwahl 2019 für die neue Stadtverordnetenversammlung 13,7% der Stimmen erhalten und belegt damit den vierten Platz. Sie stellt sieben Sitze für die Periode 2019 bis 2024.
Gewählt wurden: Karin Kühl, Matthias Loehr, André Kaun, Katharina Loehr, Eberhard Richter, Matthias Heine, Birgit Mankour. Alle treten ihr Mandat an,