Kreisvolkshochschule hält weitere entgeltfreie Kurse rund um Themen wie Geld und Recht bereit. Auch im Sommer 2019 wird die Kreisvolkshochschule Kurse als Angebote der Grundbildung anbieten. Denn wer Probleme mit dem Lesen und Schreiben oder auch dem Rechnen hat, benötigt meist auch in anderen Bereichen Unterstützung. Daher werden ab Mai Grundbildungskurse starten, die nicht auf den ersten Blick mit den Basiskompetenzen Lesen, Schreiben oder Rechnen zu tun haben.
Die Kurse in Kraupa und Lausitz werden in enger langjähriger Kooperation mit den Elster-Werkstätten vor Ort in den Niederlassungen durchgeführt.
Grundbildungskurse stehen allen offen, die nicht so sicher mit der Schrift sind. Sie müssen aber Deutschkenntnisse eines Muttersprachlers besitzen. An den Kursen kann jeder teilnehmen, der älter als 16 ist und in Brandenburg wohnt. Diese Kurse sind nämlich entgeltfrei. Sie sind gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Wer sich anmelden möchte oder Fragen hat, kann sich im Grundbildungszentrum in Elsterwerda, Schlossplatz 1a melden, 03533 620 8570 anrufen oder in jeder Regionalstelle der Kreisvolkshochschule nachfragen.
pm/red